• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Dorfnachrichten

Tolle Auszeichnung für junge Bullayerin

Schreiben Sie einen Kommentar

Hanna Kaiser ist mit dem Konstantin – Preis zur Nachwuchssportlerin des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Die Ortsgemeinde Bullay gratuliert herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und ist sehr stolz, eine solch herausragende Sportlerin in ihrer Gemeinde zu haben.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister



verfasst am 24. Februar 2021 einsortiert unter: Dorfnachrichten

800 Jahre Katholisches Glaubensleben in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

800 Jahre Katholisches Glaubensleben in Bullay
Eine Festschrift von Philipp March

Zum Weihnachtsfest des Jahres 2020 wurde eine Festschrift zum 800-jährigen Bestehen des christlichen Lebens in Bullay veröffentlicht. Sie beschreibt die Entwicklungen des kirchlichen Lebens in Bullay im Laufe dieser 800 Jahre, legt aber den Schwerpunkt auf die jüngere Zeit. Zahlreiche Bilder unterlegen diese Dokumentation. Die Festschrift liegt in der Kirche aus und darf mitgenommen werden. Sie ist kostenlos, es wird aber um eine kleine Spende für die Pfarrkirche gebeten.

Der Pfarrgemeinderat Bullay

verfasst am 18. Dezember 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Die schönsten St. Martin-Laternen 2020 (UPDATE!)

Schreiben Sie einen Kommentar

====== UPDATE ======
Durch ein technisches Problem, kam die Laterne von Ella Justen leider zu spät an. Die schöne Laterne von Ella ist jetzt auch in der Galerie zu finden.

Die Ortsgemeinde hatte in diesem Jahr als kleine Entschädigung für den nicht stattfindenden Martinsumzug einen Laternenwettbewerb ausgeschrieben. Es sind 36 Laternen eingegangen, aus der eine Jury aus 5 Mitgliedern des Gemeinderates die schönsten 4 Laternen ausgewählt hat.

Folgende Preise wurden vergeben:

1. Platz Stella Klaus 50 €

2. Platz Finn Abbruzzino 30 €

3. Platz Hanna Winkler 20 €

3. Platz Julie Klaus 20 €

Alle übrigen Teilnehmer haben einen Gutschein von 10 € erhalten.

Unterstützt wurde die Aktion vom Globus Handelshof, der jeden Preis nochmals mit einem Nikolaussäckchen ergänzt hat.

Vielen Dank an alle Kinder für die tollen Laternen & die Unterstützer!

1. Platz: Stella Klaus
2. Platz: Finn Abruzzino
3. Platz: Hanna Winkler

3. Platz: Julie Klaus
Carla Barden
Charlotte Böhme

Constantin und Charlotte Böhme
Diena Türky
Elin Orth

Emma Thießen
Heike Wolf
Joel Geiermann

Jonas Reis
Josefine Berg
Lasse

Lilly & Ella Matusiak
Luca Abbruzzino
Luna Orth

Mara Orth
Marlene Müller
Mika Bausen

Dav
Noah Wallenborn
Osman Altun

Paul Görgen
Mde
Saer Dashwaly

Sarah Vogt
Teylor Geiermann
Tim Niederprüm

Valerie Berg
Ella Justen

verfasst am 9. Dezember 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Baumschnittarbeiten in der Gemeinde Bullay zur Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde hat vor 3 Jahren ein Baumkataster erstellt. Dabei sind die gemeindeeigenen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit untersucht worden. Jährlich werden die in dem Buamkataster enthaltenen Bäume gutachterlich bewertet und die erforderlichen Arbeiten von einer Fachfirma ausgeführt.

Es handelt sich um keinen willkürlichen Rückschnitt oder Fällung von Bäumen. Es werden nur solche Arbeiten ausgeführt, die gutachterlich vorgegeben sind. Wenn eine Mitbürgerin einem der Arbeiter dieser Fachfirma den „Stinkefinger“ zeigt, zeugt dies nicht nur von Ignoranz, sondern ist auch eine erhebliche Ehrverletzung.

Die Gemeindeverwaltung erwartet für die vor Zeugen vollzogene Tat eine schriftliche Entschuldigung.
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 21. September 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Ein zufriedener Mosel-Urlauber

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese E-Mail eines zufriedenen Urlaubers erreichte uns vor ein paar Tagen. Diese wollten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

=====

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehr als 15 Jahren verbringe ich mehrere Urlaubswochen im Jahr in Alf und bin nach wie vor begeistert von der Landschaft und dem Klima.

Kürzlich fiel mir bei der Betrachtung von Urlaubsbildern ein ganz besonderes Bild wieder in die Hände, das ich Ihnen gerne zuschicken möchte. Das Bild habe ich am 01.11.2015 bei einem Spaziergang aufgenommen und zeigt eine einmalige Situation. An diesem Tag war die Mosel glatt wie ein Spiegel, ohne das das geringste Lüftchen wehte. Als Resultat sehen Sie den Anblick von Bullay in normaler Perspektive sowie das Spiegelbild auf der Mosel.

Dieses Bild ist in meinen Augen einmalig schön und daher möchte ich Ihnen die kostenlose Nutzung in Werbebroschüren, Postkarten oder was auch immer anbieten.
Ich hoffe, Ihnen mit dem Bild eine kleine Freude bereitet zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Wilhelm Hentschel

verfasst am 7. August 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Eröffnung öffentliches Bücherregal

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeindeverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der sozialen Initiative “Bullay für dich und mich” in dem Warteraum des Umweltbahnhofes ein öffentliches Bücherregal eingerichtet. Dieses ist ab 1. Juli 2020 geöffnet. Es stehen über 1000 Bücher zur Verfügung aus den verschiedensten Literaturbereichen, vom Kinderbuch und Krimi über Klassik bis hin zur Heimatgeschichte. Bücher können kostenlos entnommen werden. Neue Bücher werden gebeten in ein entsprechendes Regal einzustellen, da diese einsortiert werden.

Durch Vandalismus war der Warteraum am Umweltbahnhof in erheblichem Umfang beschädigt worden. Die Gemeindeverwaltung hat diesen umfassend renoviert.
Wir hoffen, dass das Projekt ein Erfolg und mit den Räumlichkeiten achtsam umgegangen wird.

Die Öffnungszeiten sind
montags bis donnerstags 08.00 – 16.00 Uhr,
freitags 08.00 – 14.00 Uhr.

Es wird gebeten, die Abstandsregeln zu beachten.

Die Fotos zeigen die ersten Besucher bei der Eröffnung des neuen Bücherregals.

verfasst am 3. Juli 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Absage Herbstfest 2020

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Helfer beim Bullayer Herbstfest,

seit mehr als 50 Jahren warten Einheimische und Gäste auf das Bullayer Herbstfest, eines der größten und schönsten Feste an der Mosel.

Die Corona Epidemie zwingt uns allerdings dieses Jahr dazu, dass Herbstfest 2020 abzusagen. Die Verantwortung für ein Fest dieser Größenordnung kann zurzeit niemand übernehmen. Aus Fürsorge für unsere zahlreichen Helfer und Gäste werden wir dieses Jahr daher kein Herbstfest feiern können.

Der Beschluss zur Absage des Herbstfestes erfolgte im Festausschuss einstimmig.
Wir hoffen alle, dass sich die Lage in den nächsten Monaten soweit entspannt, dass wir das Herbstfest im Jahre 2021 ohne Bedenken, dafür aber mit viel Freude feiern können.

Matthias Müller, Bürgermeister und Vorsitzender des Festausschuss

verfasst am 19. Juni 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Absage der Seniorenschifffahrt

Schreiben Sie einen Kommentar

Absage der Seniorenschifffahrt

Liebe Seniorinnen und Senioren,
leider zwingt uns die Coronaepidemie die diesjährige Seniorenschifffahrt abzusagen.
Eine Veranstaltung dieser Größenordnung wird von den Lockerungen nicht erfasst.
Wir gehen davon aus, dass wir im Jahr 2021 diese beliebte Veranstaltung ohne Beschränkungen in altbewährter Form wieder durchführen können.
Bis dahin wünschen wir, dass Sie die Coronakrise unbeschadet überstehen und gesund bleiben!

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

Quelle Foto: moselbild_-_christian_thomas_-_moselrundfahrtschiff_bei_puenderich_im_herbst, www.moselbild.de

verfasst am 19. Juni 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Aktuelles aus der Pfarrgemeinde

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitglieder*innen unserer Pfarrgemeinde, liebe Gäste!

Nach der grundlegenden Sanierung unsere Kirche im Jahr 2018 freuen wir uns, Sie in unserer katholischen Kirche St. Maria Magdalena hier in Bullay begrüßen zu können.
Unserer Kirche ist täglich für das Gebet, das Anzünden einer Kerze und zur stillen Einkehr geöffnet.

Die Gottesdienstzeiten finden Sie im aktuellen Pfarrbrief der Pfarrei Zeller Hamm unter www.pfarrei-zellerhamm.de.
Bei Anregungen oder Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro per E-Mail () oder telefonisch (06542 – 4536).

verfasst am 19. Juni 2020 einsortiert unter: Dorfnachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025 22. Mai 2025
  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00
  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz