• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kirchennachrichten
  • Marktplatz
» Urlaub » Freizeit und Aktivität

Freizeit und Aktivität

Bei uns wird Ihnen nicht langweilig werden - versprochen!

Aktivitäten auf und im Wasser

Die Mosel ist ein toller Fluss – auch für Freizeitaktivitäten. Egal ob Kanutouren, Wasserski oder eine Rundfahrt mit dem Schiff – die Mosel hat viel zu bieten.

Vom Wasser aus erleben Sie eine neue Perspektive auf unsere malerische Landschaft und Sie werden die Mosel als sehr vielseitig kennenlernen, die viel Raum zur eigenen Freizeitgestaltung bietet. Natürlich haben wir auch für Regentage eine Alternative. Sie finden einige hervorragende Schwimm- und Thermalbäder in der Region – hier lohnt sich so oder so ein Besuch.

Schifffahrten auf der Mosel
Die Mosellandschaft vom Wasser aus erkunden.
weitere Infos »
Kanu- & Bootsverleih
Ihnen ist gefahren werden zu langweilig? Dann mieten Sie sich doch ein Boot.
weitere Infos »
Erlebnisbad Zell
Entfernung 5 Kilometer
Das Erlebnisbad Zell befindet sich unweit von Bullay. Dort finden Sie ein Schwimmerbecken, eine Riesenrutsche mit Spaßbecken, sowie ein Außenbecken und eine Liegewiese.
weitere Infos »
Vulkaneifel Therme Bad Bertrich
Entfernung 10 Kilometer
Mit einer Temperatur von 32°Celsius tritt das Bad Bertricher Thermalwasser aus über 2000 Metern Tiefe an das Sonnenlicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen, die es zur einzigen Glaubersalztherme Deutschlands machen.
weitere Infos »
Traben-Trarbacher Moseltherme
Entfernung 22 Kilometer
Aus den Tiefen des Schiefergesteins, vor Jahrtausenden gebildet, mit wertvollen Spurenelementen angereichert, sprudelt das Thermalwasser mit einer Temperatur von 33°C zu Tage und wird unmittelbar zur Moseltherme geleitet.
weitere Infos »
Erlebnisbad Cochem
Entfernung 27 Kilometer
Das Erlebnisbad Cochem bietet mit seinem Wellenbad, der Riesenrutsche, dem Kinderland, sowie Sauna- und Wellness-Bereich für Jeden etwas. Gut kombinierbar ist der Besuch des Moselbades mit einem Stadtrundgang und der Besichtigung der Cochemer Reichsburg.
weitere Infos »

Burgen

Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen in der Region warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die Regionen Mosel, Hunsrück und Eifel mit faszinierenden Ruinen aber auch vollständig erhaltenen Burgen aus dem Mittelalter.

Erleben Sie die Faszination der damaligen Zeiten in tiefen Wäldern oder entlang der Mosel – hier wird das Mittelalter erlebbar.

Burg Arras
(2 Kilometer)
Die Burg Arras in Alf bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Hier finden Sie ein Burgmuseum, ein Restaurant, sowie ein Hotel.
weitere Infos »
Marienburg
(3 Kilometer)
Die Marienburg – ein ehemaliges Nonnenkloster, jetzt Jugendbildungsstätte des Bistums Trier mit herrlichem Ausblick auf die Moselschleife Zeller Hamm.
Burg Eltz
(50 Kilometer)
Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche Natur, wirkt sie wie ein wahrgewordenes Märchenschloss, einladend und majestätisch zugleich. Hier fühlt man sich in aufregende historische Zeiten zurückversetzt und erspürt unmittelbar den Geist der Vergangenheit. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte dieser Burg und ihrer Bewohner.
weitere Infos »
Reichsburg Cochem
Nachdem die Burg am 19. Mai 1688 in Brand gesteckt, unterminiert und gesprengt wurde, fristete sie lange ihr Dasein als Ruine. Louis Ravené kaufte die Burg für 300 Goldmark und ließ sie im neugotischen Stil wieder aufbauen. Es entstand eine verklärt romantische Burg, die dem Stil des 19. Jahrhunderts entsprach. Führungen durch die Burg, sowie diverse andere Veranstaltungen werden angeboten. Die Reichsburg thront stolz über dem schönen Moselstädtchen Cochem. Eine Kombination aus Stadt- und Burg-Besichtigung bietet sich an.
weitere Infos »
Burg Thurant
Die Burg Thurant wurde 1197 von Pfalzgraf Heinrich, ein Bruder König Ottos IV erbaut.Sie ist eines der ältesten Burgen des Mosellandes und teilweise auf römischen Grundmauern errichtet.
weitere Infos »
Schmidtburg
In der Nähe von Kirn befindet sich die Schmidtburg, die größte Festung ihrer Zeit im Hunsrück. Erreichen kann man die Burg per Auto oder – etwas reizvoller – zu Fuß von einer der angrenzenden Ortschaften aus. Die Schmidtburg ist jederzeit zugänglich und kostet keinen Eintritt. Ein Besuch der nahgelegenen Keltensiedlung oder des Schieferbergwerks bietet sich an.
weitere Infos »
Niederburg Manderscheid
In einem wunderschönen Tal gelegen bietet die Niederburg in Manderscheid eine gute Kombinationsmöglichkeit mit einer Wanderung auf dem Lieserpfad oder dem Besuch einer der schönen Eifel-Maare. Auf der Niederburg findet am 25. & 26.08.2012 auch ein großartiges Burgenfest mit Ritterturnieren, Gauklern und vieles mehr statt.
weitere Infos »

Freizeitparks

Freizeit- und Wildparks sind ideale Ausflugsziele für Familien und bieten für jeden etwas, fast rund ums Jahr. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Parks in der Region. Hier sollte für jeden etwas dabei sein, egal ob Tierliebhaber, Formel 1- Fan oder mutige Achterbahn-Fahrer.

Lassen Sie sich überraschen und viel Spaß!

Wild- und Freizeitpark Klotten
In freier Natur einen erlebnisreichen Tag genießen, Spaß und Erholung für die ganze Familie, das verspricht der Wild- und Freizeitpark Klotten.
weitere Infos »
Freizeitpark Bell
Ein schöner Park auf dem Hunsrück – ideal für kleinere Kinder. Ein Märchenwald, ein Streichelzoo und vieles mehr gibt es zu entdecken.
weitere Infos »
Dschungeldorf
Das Dschungledorf ist ein Spielparadies für Kinder. Eine Indoor-Erlebniswelt auf 1.300 qm Fläche lädt zum endlosen Toben und Spielen ein.
weitere Infos »
Eifelpark Gondorf
Hochwildpark in landschaftlich schöner Lage mit verschiedenen Wildtierarten und einem Spiel-Erlebnisbereich
weitere Infos »
Erlebnis-Welt am Nürburgring
Erleben Sie die gesamte Faszination von Mythos, Motorsport und Mobilität am Nürburgring – ganzjährig und wetterunabhängig auf über 10.000 m²! Zum Anfassen und Mitmachen für kleine und große Besucher.
weitere Infos »
Phantasialand
Freizeit-Großpark mit 6 Themenbereichen sowie Show- und Fahrattraktionen. Achterbahnen, Wildwasser, Geisterbahn und vieles mehr für Groß und Klein.
weitere Infos »
Tolli – Park
Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal erwartet Besucher eine Welt aus Abenteuer, Spaß und Action. Beliebt sind auch unsere rundum organisierten Geburtstagsfeiern. Mit seiner großen Palette an Spielangeboten im Indoor- und Outdoor-Bereich ist der TOLLI-PARK, der an rund 345 Tagen im Jahr geöffnet ist, der Freizeitspaß für die ganze Familie. Ein tolles Showprogramm mit Tanz, Musik, Zauberei und vieles mehr erwartet Euch.
weitere Infos »

Wanderwege in und um Bullay

Fahren Sie über die Karte für eine vergrößerte Darstellung. Per Klick erhalten Sie eine Legende mit Erklärungen. (oder klicken Sie hier)

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz