• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Über Bullay » Vereine » Freiwilige Feuerwehr Bullay

Freiwilige Feuerwehr Bullay

Gott zur Ehr, dem naechsten zur Wehr!

Zum ersten Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr Bullay in den 1950er Jahren erwähnt, allerdings ist davon auszugehen, dass bis zu der Reaktivierung im Jahr 1968, kein aktiver Feuerwehrdienst geleistet wurde. Aus diesem Grund setzte 1968 die Landesregierung der Gemeinde eine Frist von 14 Tagen, um eine Aktive Feuerwehr zu gründen, oder es müsste eine Pflichtfeuerwehr eingeführt werden. Daraufhin haben sich einige Männer zusammengetan und gründeten die erste dokumentierte Aktive Freiwillige Feuerwehr mit Josef Kaiser als Wehrführer.

Insgesamt führten dieses Amt bis heute 4 Personen aus. Auf Josef Kaiser folgte Karl-Heinz Martini, Gerd Klinkhammer und als aktueller Wehrführer Manfred Stadtfeld.

Im Jahr 1987 ruft Gerd Klinkhammer, in seinem Amt als Wehrführer, die Jugendfeuerwehr ins Leben und übernimmt zeitgleich den Posten als Jugendwart. In der Zeit bis heute wurden einige Kinder und Jugendliche motiviert, um Mitglied der Feuerwehr in Bullay zu werden.

Aktuelle Jugendwarte sind Volker Höllen, Peter Brand und Thomas Scheidt; sie betreuen momentan 16 Kinder und Jugendliche.

Aktivitäten der FFw Bullay sind unteranderem die jährliche Ausrichtung der Magdalenenkirmes, Absprerrung von Umzügen beim Herbstfest, Fronleichnahm und St. Martin. Sie unterstützen die Gemeinde und Anwohnern bei Reinigungsarbeiten nach Hochwassern. Außerdem betreiben sie die Brauchtumspflege und stellen jährlich den Maibaum auf.

Das wichtigste ist jedoch die Rufbereitschaft rund um die Uhr für Einsätze jeglicher Art, ganz nach dem Motto:
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!

Vorstand

Wehrführer: Manfred Stadtfeld
Bahnhofstr. 5
56859 Bullay
Tel: 0 65 42 – 2 23 99
E-Mail:
Stellv. Wehrführer: Michael Reinwarth
Kassierer: Michael Weigert
Gerätewart: Dennis Kiesewetter und Alexander Stadtfeld
Jugendwart: Volker Höllen
Stellv. Jugendwart: Peter Brand und Thomas Scheidt
Schriftführer: Sebastian Mittler
Altersabteilung: Gerd Klinkhammer, Fritz Day, Albert Wagner, Hans Trippen

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz