• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kirchennachrichten
  • Marktplatz
» Über Bullay » Vereine

Vereine

Unser lebendiges Vereinsleben in Bullay

Bullayer Brautkomödchen

Auf Initiative des Bullayer Heimat- und Verkehrsvereins wurde 2001 eine Theatergruppe ins Leben gerufen. Hieraus resultierte 2 Jahre später nach 2 gelungenen Aufführungen ein eigenständiger Verein: das Bullayer Brautkomödchen e.V. Seit 2001 wurden bereits zahlreiche Stücke aufgeführt und bis auf krankheitsbedingte Ausfälle sind wir bemüht jedes Jahr im November ein neues Stück zur Aufführung zu […]

weiterlesen »

Bullayer Männerquartett 1926

Historie des Vereins Wie im Vereinsnamen zu erkennen, besteht der Männergesangverein Bullay seit 1926. Die Bezeichnung „Männerquartett“ lässt schon ein wenig erkennen, dass vier wackere Männer aus Bullay einen Gesangverein gründeten. Im Verlauf der Jahre wuchs der Chor stetig. So konnte man z. B. im Jahre 2000 noch bis zu 36 Sänger bei kulturellen Darbietungen […]

weiterlesen »

Heimat- und Verkehrsverein

Der Verein wurde Im Februar 2000 durch die Initiative von Mitgliedern des Fremden- und Verkehrsausschusses gegründet. Zweck und Ziel des Vereins ist die Pflege und Erhaltung der Heimat, Förderung der Heimatpflege, Durchführung kultureller Veranstaltungen, Initiativen zur Verbesserung des Ortsbildes und die Förderung des Fremdenverkehrs. Diesen Zielen ist der Verein in vielfacher Weise gerecht geworden. Es […]

weiterlesen »

Komitee Bullayer Fastnacht e.V.

Unser Karnevalsprogramm umfasst jährlich eine Prinzenparty mit Proklamation vom Erwachsenen- und Kinderprinzenpaar. Unsere Kappensitzungen finden immer Freitag und Samstag vor dem Karnevalswochenende statt, die Kinderkappensitzung am Karnevalssamstag und unser Straßenkarneval am Karnevalssonntag. Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Aktiven, die auf unseren Sitzungen oder am Karnevalsumzug teilnehmen möchten.

weiterlesen »

Musik-Kultur-Bullay e.V.

Der gemeinnützige Verein Musik Kultur Bullay e.V. wurde im Jahre 2004 von einer Hand voll Mitgliedern mit dem Ziel gegründet, außerhalb der Weinsaison, sowohl für Einheimische, als auch für Besucher unseres Wein- und Urlaubsortes Bullay, mit Hilfe von Eintrittsgeldern, sowie der freiwilligen Unterstützung lokaler Sponsoren, begeisternde musikalische und künstlerische Live-Events zu annehmbaren Preisen anzubieten.   […]

weiterlesen »

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.

Als einer der größten Sportvereine im Kreis Cochem – Zell sind wir mit unseren rund 30 ehrenamtlich tätigen Übungsleiterinnen und Übungsleitern breit aufgestellt. Ca.1000 TSV- Mitglieder sind in unseren 6 Abteilungen aktiv. Jung und Alt, Neubürgerinnen und Neubürger, mit und ohne Migrationshintergrund, finden hier einen Platz. Alle Sportbegeisterte und Interessierte sind zu „Schnupperstunden“ eingeladen. Neugierig? […]

weiterlesen »

Freiwilige Feuerwehr Bullay

Zum ersten Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr Bullay in den 1950er Jahren erwähnt, allerdings ist davon auszugehen, dass bis zu der Reaktivierung im Jahr 1968, kein aktiver Feuerwehrdienst geleistet wurde. Aus diesem Grund setzte 1968 die Landesregierung der Gemeinde eine Frist von 14 Tagen, um eine Aktive Feuerwehr zu gründen, oder es müsste eine Pflichtfeuerwehr […]

weiterlesen »

Kunga Ruandahilfe e.V.

Schön, dass Sie sich für unseren Verein und unsere Arbeit interessieren! Gerne informieren wir Sie auf unserer Homepage darüber, wer wir sind, was wir machen und welche Hilfsprojekte uns besonders am Herzen liegen. Der Ruandahilfeverein wurde 2015 in Bullay gegründet. Er engagiert sich vor allem für Schul- und Gesundheitsprojekte in ganz Ruanda von Rukomo und […]

weiterlesen »

Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905

Auflösungsversammlung des Kirchenchores Cäcilia Bullay Schweren Herzens haben wir uns auf der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Bullay am 13.05.2022 dazu entschlossen, unseren Chor zum Ende des Jahres 2022 aufzulösen. Da wir keine/n neue/n Chorleiter/in finden konnten, unsere Sänger*innen immer älter werden und Nachwuchs fehlt, sehen wir uns leider zu diesem Schritt gezwungen. Auf Grundlage der Ordnung […]

weiterlesen »

Neueste Beiträge

  • Bullay für Dich und Mich
  • Bücher-Bahnhof
  • Waldbegang
  • Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2023
  • Einladung zum Neujahrsempfang am 15. Januar

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf
  • Stadtfeld Thea bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Hanss bei Eröffnung einer Postagenturfiliale

Termine

  • Keine Termine

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz