• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kirchennachrichten
  • Marktplatz
» Archives for Dorfnachrichten

Seniorenfahrt 2022

von Admin Leave a Comment

Nachdem Die traditionelle Seniorenfahrt 2 mal wegen Corona ausgefallen ist, fand sie endlich am letzten Montag wieder statt.

Über 90 Personen fuhren um 09.00 Uhr mit der „Europa“ nach Treis-Karden zum Schloßhotel Petry. Nach dem Mittagessen ging es dann bei schönstem Sommerwetter zurück nach Bullay.

Auch aus dem Seniorenheim Alf waren Teilnehmer mit Betreuung an Bord. Alle waren sich einig, dass Die Fahrt ein Erlebnis war, das man lange nicht vergessen wird.

Besonders die Crew der Gebr. Kolb wurde für den aufmerksamen Service allseits gelobt.

Die Gemeinde wird sich bemühen, die Fahrten wieder jährlich durchzuführen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 27. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Seniorenfahrt 2022

von Admin Leave a Comment

Nach 2jähriger Pause führt die Gemeinde wieder die traditionelle Senioren-Schifffahrt durch.

Sie findet am Montag, dem 25. 07. 2022 statt.

Treffpunkt ist die Schiffsanlegestelle am Fährplatz um 08.45 Uhr. Um 09.00 Uhr geht es dann mit dem Kreuzfahrtschiff der Fa Gebrüder Kolb moselabwärts nach Karden , wo wir im Schloss-Hotel Petry zum Mittagsessen erwartet werden. Gegen 18.00 Uhr werden wir dann wieder in Bullay anlegen.

Alle Einwohner Bullays, die 1952 geboren sind mit Partner oder Betreuungsperson herzlich zu dieser Schifffahrt eingeladen.
Für diese Veranstaltung, Schifffahrt, Sektfrühstück. 3 Gang-Menü, Kaffee und Kuchen sowie freien Getränken auf dem Schiff, erbitten wir einen Kostenzuschuss von 20€, der auf dem Schiff kassiert wird.

Anmeldungen können bis 20.07.22 an die Gemeindeverwaltung schriftlich, telefonisch oder per Mail erfolgen.
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Magdalenen-Kirmes

von Admin Leave a Comment

Am 08. und 09. 07. richtet die Freiwillige Feuerwehr Bullay die Magdalenen-Kirmes auf dem Lindenplatz aus.

Es ist das älteste Fest Bullays, das als Kirchweih am Patronatsfest von St Maria Magdalena gefeiert wurde.
Wir freuen uns, dass diese Tradition weiter geführt wird.

Unterstützen Sie die Veranstalter, die in ihrerFreizeit dieses Fest für Bulayer und Touristen durchführen.
Dies ist eine ideale Gelegenheit auf dem zentralen Ort unseres Dorfes sich kennen zu lernen, zu unterhalten bei Wein, Bier, Grillgut und Musik.

Wir wünschen der Feuerwehr viel Erfolg und den Besuchern jede Menge Spaß.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Literaturkreis in Bullay wieder aktiv

von Admin Leave a Comment

Viele Literaturinteressierte haben lange darauf gewartet. Endlich nach über 2 Jahren hat der Literaturkreis wieder zur Vorstellung zweier Bücher eingeladen.

Matthias Müller stellte das Werk von Rafik Schami „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“ vor.

Schami, 1946 in Damaskus geboren, lebt seit 1971 in Deutschland. Er publiziert ausschließlich auf Deutsch und hat zahlreiche Ehrungen erhalten, gerade erst die Carl Zuckmayer-Medaille in Mainz.

Sein Erzählstil knüpft an die Tradition der arabischen Märchenerzähler an. In dem vorgestellten Roman wird ein Tableau vieler Haupt- und Nebenpersonen ausgebreitet, die mit sichtbarer Lust am Erzählen tiefgründig und mit Humor beschrieben werden.

Geschildert wird die Rückkehr eines in Italien lebenden Emigranten in seine syrische Heimat nach über 40 Jahren. Dort soll er in eine Falle gelockt und im einem syrische GULAG verschwinden. Die Liebe überwindet Zeit, Folter, Verrat und Religion.

Die Zuhörer hoben die Aktualität des 2015 erschienenen Buches hervor, angesichts des russischen Angriffskrieges und der grausamen Diktatur Assads in Syrien. Dagegen gibt es wirksame Gegenmittel wie Liebe, Vertrauen, Toleranz, Solidarität und Humor.

Eva Renard stellte ein völlig anderes Werk vor, ein Sachbuch mit dem Titel: „50 Sätze, die das Leben leichter machen“.

Die oft verblüffend einfachen Ratschläge führten bei den Teilnehmern zu lebhaften, teils witzigen Diskussionen, vor allem, wenn sie direkt umgesetzt wurden. So lautet ein Rat: Wenn dich in einer Gesprächsrunde das Gesprächsthema nervt zu sagen: Das interessiert mich nicht, ich würde gern das Thema wechseln. Oder: Wenn man dauernd unterbrochen wird, soll man unterstützt von einer energischen Handbewegung sagen: Stopp, ich möchte das noch gerne zu Ende bringen.

Die Runde war sich einig, dass ein Praxistest sicher spannend wird.

Alle Besucher waren sich einig, dass die Veranstaltung unbedingt fortgesetzt werden sollte.

verfasst am 29. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Bullay für Dich und Mich

von Admin Leave a Comment

Nach 2jähriger Corona bedingter Zwangspause konnte Ortsbürgermeister Müller in der Mehrzweckhalle zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Dämmerschoppen begrüßen. Er dankte zunächst dem Orga-Team um Thomas Wüst, Heinz Müller und Dr Karl Heinz Hay sowie dem Küchen-Team um Ruth Müller, Elisabeth Pargen, Brigitte Gesthüsen und Silke Heinermann.

Dann führte Müller in die Geschichte Bullays von den Kelten und Römern bis zum Mittelalter ein. Er betonte, dass Bullay bis 1806 nicht wie alle umliegenden Gemeinden zum Kurfürstentum Trier gehörte, sondern zu verschiedenen Reichsfürstentümern. Dies führte zu zahlreichen Konflikten mit den anderen Gemeinden.

Heinz Müller unterhielt die Gäste mit Gitarrenmusik und der über 90jährige Andreas Scheidt erzählte einige Anekdoten. Das Fazit der gutgelaunten Gäste lautete: Diese Begegnungsabende müssen unbedingt weitergeführt werden.

Für das Orga-Team

Matthias Müller

verfasst am 29. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

UkrainerInnen in Deutsch unterrichten

von Admin Leave a Comment

Wer hat Interesse Ukrainerinnen und Ukrainer beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen?

In Folge des Krieges in der Ukraine sind seit Wochen über 200 Flüchtlinge im Bereich der VB Zell und der Gemeinde Bullay. Wir, eine Gruppe von 12 Ehrenamtlichen hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Menschen zu unterstützen. Jeden Dienstag um 18.00 Uhr bieten wir „Deutsch für Flüchtlinge“ an. Diese individuelle Vermittlung der Grundkenntnisse zur deutschen Sprache, dauert 90 Min und wird in der Moschee in Bullay angeboten. In Kleingruppen von 2 – 6 Personen kann die Sprache individuell erlernt und intensiv trainiert werden. Da nicht immer alle Ehrenamtliche Zeit haben, suchen wir weitere Personen die bereit sind Flüchtlinge zu unterstützen. Wir unterstützen uns alle gegenseitig, so dass Sprachbarrieren schnell gelöst sind. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie bitte einfach am Dienstagabend um 18.00 Uhr zur Moschee. Wir freuen uns auf Sie.

verfasst am 7. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Herzenssache – Kinderhilfsaktion

von Admin Leave a Comment

2.600 Euro zur Unterstützung von Kindern gesammelt

Ehepaar Rupp aus Bullay engagiert sich

Bullay. Das Ehepaar Edith und Herbert Rupp aus Bullay hatte wieder, wie schon in den vergangenen Jahren, im Advent zu einer Spende für Kinder aufgerufen.  Sie geben jetzt stolz das Ergebnis der Sammlung bekannt. Es kamen dieses Jahr 2.600 Euro zusammen. 1.600 Euro wurden an die humanitäre Hilfsaktion des SWR Herzenssache überwiesen. Diese hat das Ziel Kindern und Jugendlichen in der Region eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Wie angekündigt sollen in diesem Jahr auch Kinder, die vom Unwetter im Ahrtal betroffenen sind, berücksichtigt werden. Deshalb gehen die restlichen 1.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Bullay, die ein Projekt betreibt, das im Ahrtal einen Kinderspielplatz errichtet. Edith und Herbert Rupp freuen sich über das gute Ergebnis und bedanken sich ganz herzlich bei allen Spendern und Helfern.

Heinz M. Müller

 

verfasst am 12. Januar 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Weihnachtsmarkt abgesagt

von Admin Leave a Comment

Hallo zusammen, leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage den 08. Bullay TSV BA Weihnachtsmarkt absagen. Wir entschuldigen uns hiermit, für den Aufwand einer Planung zur Teilnahme als Gast oder Aussteller.

Wir wünschen allen eine gesunde, schöne und besinnliche Weihnachtszeit mit der Familien und Freunden.

Eure Team AH Bullay aus dem TSV Bullay Alf

verfasst am 24. November 2021 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Spenden für Herzenssache

von Admin Leave a Comment

Hilfsaktion aufrechterhalten

Spenden für Herzenssache

Bullay. Die Aktion „Glühwein und Fettebrot“ in Bullay muss in diesen Jahr wegen Corona leider wieder ausfallen. Spenden für die „Herzenssache“ sind dennoch willkommen.
Das Ehepaar Edith und Herbert Rupp, das seit 13 Jahren mit seinen Helfern im Advent zum Beisammensein in die Bergstraße einlädt, ist traurig darüber, das Treffen für die Hilfsaktion des SWR, auch 2021 nicht stattfinden lassen zu können. Um das humanitäre Hilfsprojekt mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen, auch in der Pandemie aufrechtzuerhalten, sind trotz der Absage bereits erste Spendencouverts bei den Eheleuten abgegeben worden. Im vergangenen Jahr konnte ein Betrag von 2.370.- Euro an die „Herzenssache“ überwiesen werden. Ein großes Dankeschön gilt allen Spendern. Es werden diesmal besonders von der Flutkatastrophe an der Ahr betroffene Kinder bedacht. Wie immer ist selbst die kleinste Zuwendung herzlich willkommen.

Wer etwas beitragen will, kann sich gerne melden:

Herbert Rupp: Tel. 06542/962 835, 56859 Bullay, Bergstraße 27.

verfasst am 8. November 2021 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Herzliche Gratulation zur Deutschen Meisterschaft

von Admin Leave a Comment

Herzliche Gratulation zur Deutschen Meisterschaft

Hanna Kaiser hat bei den U20-Meisterschaften in Rostock mit einer persönlichen Bestleistung von 49,85 m den deutschen Meistertitel im Diskuswerfen errungen.

Im Namen aller Mitbürger gratuliert die Ortsgemeinde Bullay zu dieser herausragenden Leistung. Wir werden den Erfolg noch an geeigneter Stelle in einer öffentlichen Veranstaltung würdigen.

Matthias Müller
Ortsbürgermeister

verfasst am 6. August 2021 einsortiert unter: Dorfnachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Auflösungsversammlung des Kirchenchores Cäcilia Bullay 9. August 2022
  • Gästeehrung Herbstfest 2022 2. August 2022
  • Herbstfest 2022 2. August 2022
  • Seniorenfahrt 2022 27. Juli 2022
  • Seniorenfahrt 2022 4. Juli 2022

Neueste Kommentare

  • Charlotte Otremba bei Bücherbahnhof Bullay
  • Marlene Görgen bei Video “Herbstfestfestfeeling 2021”
  • Matthias Müller bei Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.
  • Michels Monika bei Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.
  • Kerstin Nitschke bei Bücherbahnhof mit neuem Outfit

Termine

  • Pfarrfest St. Maria Magdalena Bullay on 28. August 2022 11:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.








    • Impressum
    • Datenschutz