Nach Erreichen der Warnstufe Rot im Kreis Cochem-Zell, wird die MZH für alle sportlichen und sonstigen Veranstaltungen vorläufig bis zum 25.11.2020 gesperrt.
Bücherregal wird gut angenommen
Niederschrift Gemeinderatssitzung 30.09.2020
Anbei finden alle interessierten Bürger die Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung als PDF.
100. Geburtstag in Bullay
Die älteste Mitbürgerin in Bullay, Frau Maria Niesen, geb. Blümling, feierte am 24. September 2020 ihren 100. Geburtstag. Zu diesem seltenen Ehrentag wurde sie von Bürgermeister Simon und Ortsbürgermeister Müller gratuliert.
Frau Niesen, in Neef geboren, heiratete den Bullayer Winzer Werner Niesen und war im gemeinsamen Weinbaubetrieb über Jahrzehnte hinweg tätig. Außerdem führte sie lange erfolgreich einen Haushaltwarenladen.
Den Geburtstag feierte die rüstige Jubilarin im Kreise ihrer vier Kinder und Enkel.
Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau Niesen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Matthias Müller, Ortsbürgermeister
Fähre defekt
Wegen eines Motorschadens kann die Fähre zwischen Bullay und Alf momentan nicht genutzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Streuobstwiese
Das Angebot der Gemeindeverwaltung, Obst auf den gemeindeeigenen Grundstücken zu ernten, ist sehr gut angenommen worden.
Auf der Streuobstwiese, neben dem Moselsteig, gibt es noch Äpfel, die gerne gepflückt werden können.
Wer also noch Obst benötigt, kann sich gerne bedienen.
Matthias Müller, Ortsbürgermeister
Sitzung des Gemeinderates am 30.09.2020
Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay
am Mittwoch dem 30.09.2020 – 18:30 Uhr
findet in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
1. |
Eröffnung der Sitzung |
2. |
Einwohnerfragestunde |
3. |
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Bullay für das Haushaltsjahr 2017; a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastung des Bürgermeisters, Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten |
4. |
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Bullay für das Haushaltsjahr 2018; a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastung des Bürgermeisters, Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten |
5. |
Friedhofsangelegenheiten; |
6. |
Ausbau der Straße “Alte Poststraße”; |
7. |
Baumkataster Bullay; |
8. |
Touristinformation; |
9. |
Bauantrag auf Errichtung einer Doppelgarage in der Donau in Bullay; |
10. |
Mitteilungen und Anfragen |
Nichtöffentlicher Teil:
11. |
Grundstücksangelegenheiten |
12. |
Grundstücksangelegenheit |
Grundstücksangelegenheit |
Ortsgemeinde Bullay, den 18.09.2020
Gemeindeverwaltung
Matthias Müller, Ortsbürgermeister
Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 30.09.2020
Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Bullay
am Mittwoch dem 30.09.2020 – 18:15 Uhr
findet in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay eine Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Bullay statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
1. |
Eröffnung der Sitzung |
2. |
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Bullay für das Haushaltsjahr 2017; a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten |
Jahresabschluss der Ortsgemeinde Bullay für das Haushaltsjahr 2018; a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastung des Bürgermeisters, des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten |
Ortsgemeinde Bullay, den 18.09.2020
Gemeindeverwaltung
Dirk Haas, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Einschränkung Wasserverbrauch
Das Kreiswasserwerk Cochem-Zell weist darauf hin, dass wegen der anhaltenden Trockenheit die Pegel in den Trinkwasserbrunnen bzw. die Ergiebigkeit bei Quellschüttungen deutlich zurückgegangen sind. Der Wasserverbrauch ist dagegen in den letzten Wochen erheblich angestiegen.
Daher wird gebeten, bis auf weiteres die Bewässerung von Grün- und Rasenflächen im öffentlichen sowie im privaten Bereich zu unterlassen.
Nur durch eine sparsame Bewirtschaftung der vorhandenen Trinkwasserressourcen können die Trinkwasserversorgung und der erforderliche Brandschutz aufrechterhalten bleiben.
Protokoll Gemeinderatssitzung 26.05.2020
Anbei finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26.05.2020 .Protokoll der Gemeinderatssitzung als PDF.