• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 27. November

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, dem 27. November 2024 um 18:30 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. Bauantrag auf Errichtung einer Dachgaube an eine bestehenden Einfamilienwohnhaus in der Zehnthausstraße;

Einvernehmensentscheidung

4. Nachtrag zum Bauantrag: Umbau, Sanierung und Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses zu 3 Wohneinheiten in Bullay;

Einvernehmensentscheidung

5. Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer);

hier: Änderung der Satzung

6. Erlass eines IV. Nachtrages zur Satzung der Ortsgemeinde Bullay über die Höhe des Geldbetrages je Stellplatz nach § 47 Abs. 4 Landesbauordnung (LBauO)

7. Parkplatz im Kleinbahnsloch;

hier: Sachstand

8. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, 15.11.2024

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 21. November 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Volkstrauertag

Schreiben Sie einen Kommentar

Am 24. November begehen wir den Volkstrauertag. Dabei gedenken wir der Toten der beiden Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus.

Das Hochamt findet um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche in Bullay statt. Danach wird der Ortsbürgermeister in der katholischen Kirche eine Rede zu diesem Ereignis halten.

Es wäre schön, wenn die Einwohner durch ihre Teilnahme ein Zeichen des Gedenkens setzen. Schließlich hat unsere Ortsgemeinde mehr als 100 Opfer durch die Kriege zu beklagen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 31. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Neue Sitzgruppe

Schreiben Sie einen Kommentar

An der Kreuzung Bergstraße / Obere Bergstraße hat der Heimat – und Verkehrsverein auf eigene Kosten eine Sitzgruppe errichtet. Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei Koos van Diest und seinen Helfern für den Einsatz für die Gemeinde.

Wir hoffen, dass dieser Platz von Wanderern und Einheimischen gerne genutzt wird.

Ohne den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer wäre eine Verschönerung unseres Ortes so nicht möglich.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 25. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Herbstfest 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Das diesjährige Herbstfest war wieder ein voller Erfolg.

Tausende Besucher erfreuten sich an der Weinprobe Freitagabend, den vielen Musikgruppen im Zelt und auf den Straßen, dem unvergleichlichen Feuerwerk und den zahlreichen anderen Programmpunkten.

Allen ehrenamtlichen Helfern danken wir für die Mithilfe.

Denn auch in diesem Jahr konnte das Herbstfest durch seine gute Organisation und seine engagierten Helfer überzeugen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gemeindearbeitern aus Alf und Bullay, der Feuerwehr und dem DRK. Ohne den vorbildlichen Einsatz der Abteilungsleiter Ochsenbräterei, Wein, Bier, Beachbar, Musik und zentrale Planung hätte das Fest nicht durchgeführt werden können.

Einige Impressionen des diesjährigen Festes zeigen die folgenden Fotos.


Matthias Müller, Ortsbürgermeister und Vorsitzender Festausschuss

verfasst am 24. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Grundstück zu verkaufen

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde Bullay verkauft ein Baugrundstück in der Graf-Beisel-Straße, in unmittelbarer Friedhofsnähe.

Das Grundstück hat eine Größe von ca. 265 m². Es kann daher nur mit einem relativ kleinen Wohnhaus bebaut werden.

Die Bebauung zu gewerblichen Zwecken oder mit Garagen bzw. einer Halle wird ausgeschlossen.

Interessenten melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung bis 10.11.2024.

Dort können auch nähere Informationen über die Lage des Grundstückes und die Art der Bebauung erfragt werden.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 24. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Weinmajestäten gesucht

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde Bullay sucht für die Jahre 2025 – 2027 neue Weinmajestäten, nachdem die Amtszeit der jetzigen Weinkönigin Lisa I. am Herbstfest 2025 endet.

Gesucht wird eine Weinkönigin und bis zu zwei Weinprinzessinnen.

Interessenten können sich bei der Gemeindeverwaltung melden.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 24. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 29. Oktober

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Dienstag, dem 29. Oktober 2024 um 18:30 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. a) Erweiterung des Straßenausbauprogramms für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2024 in Bezug auf die Aufnahme der Ingenieurkosten (LP 1 – 4) für die Straßen “Am Königsberg” und “Am Grünen Weg”

b) Erhebung von Vorauszahlungen auf die wiederkehrenden Ausbaubeiträge für die o.g. Maßnahme

4. Beschlussfassung über ein neues Straßenausbauprogramm für die Jahre 2025 bis 2029

5. Erlass eines I. Nachtrages zur Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen (Ausbaubeitragssatzung wiederkehrende Beiträge) für die Ortsgemeinde Bullay

6. Kelterstation; Hier: Vergabe der Pflaster- und Sanierungsarbeiten im Außenbereich der Kelteranlage;

Nachtragsbeschluss

7. Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern ab dem Jahr 2025

8. Situation Merzweckhalle und Gemeindebüro;

Weitere Vorgehensweise

9. Parkplatz “Kleinbahnsloch”;

Stand der Planung und weitere Vorgehensweise

10. Parkplatz an der Apotheke, Brautrockstraße;

Weitere Vorgehensweise

11. Mitteilungen und Anfragen

B. Nichtöffentlicher Teil

12. Grundstücksangelegenheiten

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 17.10.2024

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 18. Oktober 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Feedback zu Schäden durch Starkregen

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitbürger,

bedauerlicherweise sind bei dem Starkregen am vergangenen Montag etliche Bewohner in Bullay zu Schaden gekommen. Da aktuell an der Erarbeitung eines Starkregenkonzeptes gearbeitet wird, ist eine Einbeziehung dieser Schäden in das Konzept sehr wichtig. Damit besteht die Chance, dass eventuell zukünftig solche Schäden minimiert werden können. Deshalb bitten wir alle Bürger, die entstandenen Schäden an die Ortsgemeinde schriftlich, natürlich gerne per Email, zu senden, damit wir diese an die entsprechenden Verantwortlichen weiterleiten können.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. September 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bullay erwartet wieder Tausende Besucher zum Herbstfest 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Über 200 ehrenamtliche Helfer sind vor und während des Herbstfestes im Einsatz, um die Gäste aus Nah und Fern zu verwöhnen.  In dem aufwändig dekorierten Festzelt befindet sich das Weindorf mit einer großen Weintheke und der Ochsenbräterei.

Im abgetrennten Hauptzelt bieten am Freitag und Samstag verschiedene Coverbands der Spitzenklasse ein umfangreiches Musikprogramm. Dort befinden sich auch die Biertheke, der Weinbrunnen und die Beachbar.

Seit vielen Jahren sorgen drei niederländische Kapellen für Stimmung an den Festtagen. Höhepunkte sind sicherlich der Festumzug mit über 30 Gruppen, darunter fünf Kapellen am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr, das große Feuerwerk am Samstag um 21.00 Uhr, das Tanzturnier am Sonntagnachmittag ab 16.00 Uhr und der Geheimtipps am Sonntagabend : Die Fridays Five.

Am Sonntagnachmittag gibt es für die Kinder ein Zirkusprogramm sowie an allen Tagen einen Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften.

Natürlich fehlt auch nicht der berühmte Bullayer Ochse am Spieß, ein großes Imbisszelt mit Fleisch-, Wurst – und Fischspezialitäten, dazu der Bullayer Wein aus den besten Lagen. Verschiedene Vereine bieten an den Nachmittagen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

Das Fest startet am Freitag um 18.00 Uhr mit einer musikalischen Weinprobe und unterhält ab diesem Zeitpunkt bis zum Montag mit einem abwechslungsreichen Programm. Nähere Infos finden Sie hier.

 

 

verfasst am 21. August 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Gemeinde verkauft Baugrundstück

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ortsgemeinde Bullay verkauft ein Baugrundstück in der Straße “Am Königsberg”, Flur 13, Flurstück-Nummer 4/46, Gesamtgröße 831 qm (siehe 2. Änderung des Bebauungsplans Sarret).

Davon sind ca. 550 qm entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans bebaubar. Auf den restlichen ca. 280 qm dürfen nur Nebengebäude errichtet werden.

Der Kaufpreis ist Verhandlungssache.

Der Gemeinderat hat entschieden, dass beim Verkauf soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind.

Bei Kaufinteresse melden Sie sich bitte bis zum 20. August 2024 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung.

verfasst am 9. August 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 9. Juli 2025
  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025 22. Mai 2025
  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz