• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Gemeindenachrichten

Seniorenschifffahrt 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Seniorenschifffahrt findet am Montag, dem 30. Juni 2025, statt.

Dieses Jahr starten wir um 13.00 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Bullay.

Von dort aus fahren wir nach Beilstein, wo wir einen einstündigen Aufenthalt haben werden.

Auf dem Schiff gibt es dann Kaffee & Kuchen. Die Getränke an Bord übernimmt wie bisher die Ortsgemeinde.

Gegen 17.00 Uhr werden wir wieder in Bullay anlegen.

Danach kehren wir in der Gaststätte Moselglück in der Fährstraße ein. Hier wartet ein leckeres Abendessen auf uns.

Der Eigenanteil beträgt 20 €.

Eingeladen sind alle Bullayer Senioren mit Partner des Jahrganges 1955 und älter.

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, den 17. Juni bei der Gemeindeverwaltung, gerne auch telefonisch (2545) oder per E-Mail ().

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Spielplatz am Moselufer

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeindeverwaltung hat in Absprache mit den Eltern den Spielplatz am Moselufer saniert. Dafür haben die Ratsmitglieder ihre Sitzungsgelder der letzten zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Es wurde eine neue Schaukelkombination angebracht sowie ein Karussell. Weiterhin wird über dem Sandspielplatz noch ein Sonnensegel installiert.Wir hoffen, dass sich Kinder und Eltern an den neuen Spielgeräten erfreuen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Rasengräber auf dem Friedhof

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeindeverwaltung hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Rasengräber mit einem Rasenmäher überfahrbar sein müssen.

Es ist daher nicht erlaubt, Kerzen , Blumen oder andere Erinnerungsstücke an einem Rasengrab fest zu installieren.

Wir bitte höflich und eindringlich darum, dies zu beachten.

Sollten diese Dinge nicht abgeräumt werden, werden sie von den Gemeindearbeitern vor dem Mähen entfernt.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Grußwort zur Maikirmes 2025 in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Gäste aus Nah und Fern, liebe Bullayer,

sicher haben Sie schon darauf gewartet, dass die Saison der Weinfeste an der Mosel endlich eröffnet wird. Den Anfang macht – wie jedes Jahr – die Bullayer Maikirmes, die vom 09. bis 11. Mai 2025 auf dem Lindenplatz gefeiert wird.

Der TSV Bullay/ Alf e.V. lädt Sie ein, einige Stunden in netter Gesellschaft zu verbringen. Für gute Stimmung sorgt flotte Musik und Wein aus der bekannten Weinlage „ Bullayer Brautrock“! An allen Tagen wird Bier vom Fass und leckeres Essen angeboten.

Bitte unterstützen Sie den TSV Bullay / Alf e.V. durch Ihren Besuch und helfen Sie dadurch mit, dass dieses traditionelle Fest auch zukünftig erhalten bleibt!

Ihr Matthias Müller

Ortsbürgermeister

verfasst am 23. April 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Vandalismus in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

In letzter Zeit hat der Vandalismus in Bullay Ausmaße angenommen, die nicht mehr tolerierbar sind. So wurde auf dem Bolzplatz nächtliche Ruhestörung beklagt. Außerdem wurden im Bereich einer Holzhütte ständig Flaschen und Scherben zurückgelassen mit einer erheblichen Gefährdung für dort spielende Kinder.

Zudem gab es Polizei – und Krankenwageneinsätze. Weiterhin gibt es Beschwerden über Vandalismus im Bahnhofsbereich und im Bereich des Moseltores am Moselufer.

Die Gemeindeverwaltung ist nicht gewillt, diese Handlungsweise zu akzeptieren und wird Ordnungswidrigkeiten und Straftaten anzeigen und Ermittlungsverfahren einleiten. Hierzu bitten wir Personen, die sachdienliche Angaben machen können, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.

verfasst am 7. April 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 6. März

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Donnerstag, den 6. März 2025 um 18:30 Uhr

im Türkisch-Islamischen Gemeindezentrum (Moschee),

Am Grünen Weg 5 in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. Vorstellung der neuen Revierleitung des Forstreviers Mosel

4. Gemeindewald;

Anschaffung von Fahrzeugen für den Einsatz der Forstwirte im Gemeindewald

5. Anschaffung eines Farbkopierers für das Gemeindebüro

6. Sanierung Toiletten am Moselufer

7. Anstrich der Fassade der Mehrzweckhalle

8. Anstrich der Fassade der ehemaligen Kelterstation

9. Parkplatz Kleinbahnsloch, hier: Sachstand

10. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;

Änderung des Bebauungsplans “Östliche Ortserweiterung”

Aufstellungs- bzw. Änderungsbeschluss

11. Nachtrag zum Bauantrag auf Errichtung eines Anbaus an einem bestehenden Wohnhaus sowie Umnutzung des Untergeschosses zu einer Ferienwohnung in der Straße “Königswiese”;

Einvernehmensentscheidung

12. Mitteilungen und Anfragen

B. Nichtöffentlicher Teil

13. Festlegung der Mietpreise für die Mehrzweckhalle

14. Landpachtangelegenheiten

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 21.02.2025

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. März 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Moselfähre Remigius

Schreiben Sie einen Kommentar

In die Moselfähre Remigius ist ein neuer Motor eingebaut worden, der den Bestimmungen der EU entspricht. Der Motor ist inzwischen auch von der Wasser – und Schifffahrtsverwaltung abgenommen worden.

Damit steht dem Einsatz unserer Fähre in der neuen Saison und den Folgejahren nichts mehr im Wege.

Wir freuen uns, dass die Fähre für Einheimische und Touristen wieder zur Verfügung steht.

Wir bedanken uns bei der Familie Salker, die mit hohem finanziellen Einsatz dafür gesorgt hat, dass die Fähre die Zulassung der WSV erhalten hat.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 7. Februar 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Kurzprotokoll zur Sitzung des Gemeinderates am 07.01.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Kurzprotokoll

Gremium:

Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay

Sitzung am:

07.01.2025

Sitzungsraum:

Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay in Bullay

Anwesend:

Matthias Müller als Vorsitzender,

Sylvia Halbleib, Boris Kretz, Frank Koch, Hans-Joachim Mons, Dirk Haas, Peter Brand, Alison Sausen, Özgür Akin, Anne Wagner, Carsten Donauer, Judith Berg, Achim Brand, Hüseyin Akin

Entschuldigt:

Thomas Scheidt, Anette Gippert, Theodor Herpel

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. Parkplatz Brautrockstraße / Apotheke

a) Beauftragung der Arbeiten zur Sanierung des Parkplatzes

b) Genehmigung der Vereinbarung über die Kosten der Sanierung

c) Festlegung der Parkdauer

Zu a)

Nach eingehender Beratung spricht sich der Gemeinderat dafür aus, den Auftrag an die Firma Brand zu vergeben.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

Zu b)

Die Kosten zur Herstellung der Parkfläche im Bereich der neuen Apotheke sollen sich hälftig mit dem neuen Eigentümer geteilt werden. Hierzu wurde eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Der Gemeinderat stimmt dieser Vorgehensweise zu.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

Zu c)

Nach eingehender Beratung setzt der Gemeinderat die Parkdauer auf der v. g. gemeindeeigenen Fläche im Bereich der neuen Apotheke werktags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf zwei Stunden fest.

Die Parkdauer im Bereich Brautrockstraße (Seitenstreifen) soll ebenfalls werktags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf zwei Stunden festgelegt werden. Des Weiteren wird das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) beauftragt vor der Physiotherapie Praxis Böffel einen Behindertenparkplatz einzurichten.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

4. Bauantrag auf Erweiterung einer Garage;

Einvernehmensentscheidung

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag, hinsichtlich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich, das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

5. Bauantrag auf Errichtung eines Friseursalons sowie Anbau eines Balkons;

Einvernehmensentscheidung

Der Gemeinderat Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag, hinsichtlich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich, das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

6. Bauantrag auf Umbau und Sanierung eines Wohnhauses;

Einvernehmensentscheidung

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag, hinsichtlich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich, das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

7. Haushaltsplanung 2025;

Geplante Investitionen

Der Gemeinderat bespricht die Haushaltsplanung 2025/2026

Nichtöffentlicher Teil

8. Mitteilungen und Anfragen

Bullay, den 06.02.2025

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 7. Februar 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Einladung zur Deskline®- Informationsveranstaltung am 17.02.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Akteur*innen im Tourismus,

wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung über das landesweite Informations- und Reservierungssystem Deskline® 3.0 ein. Diese findet am 17.02.2025 um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Zell statt. Balduinstraße 44, 56856 Zell.

Erfahren Sie, wie Deskline® 3.0 Ihr Erlebnisangebot, Ihre Unterkunft, Gastronomie oder Ihre Veranstaltung durch digitale Anbindung bereichern kann. Das System ist ein wichtiger Bestandteil des Destinationsmarketings in Rheinland-Pfalz und hilft, die touristische Infrastruktur und Angebote landesweit sichtbar zu machen.Wir planen ca. 1,5 Stunden für die Veranstaltung, mit genügend Raum für Ihre Fragen. Im ersten Teil erhalten Sie allgemeine Informationen zum System, im Anschluss informieren wir über weitere Termine zu praxisorientierten Workshops, die interessierten Leistungsträgern den digitalen Einstieg erleichtern.

Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis zum 12.02.2025 und freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf die gemeinsame Weiterentwicklung des touristischen Wissensschatzes des Landes Rheinland-Pfalz.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktdaten zur Anmeldung:

Frau Larissa Wilhelmi
Mail:
Tel.: 06542 962215

Herzliche Grüße aus dem Zeller Land

Anna-Lena Struch und Larissa Wilhelmi

Zeller Land Tourismus GmbH

verfasst am 5. Februar 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Parkplatz an der Apotheke

Schreiben Sie einen Kommentar

Zwischenzeitlich ist der Parkplatz an der Apotheke saniert worden. Wir werden in den nächsten Tagen die Markierungen der Parkplätze vornehmen.

Der Gemeinderat hat beschlossen, eine zeitliche Befristung der Parkzeit von 08.00 – 18.00 Uhr von 2 Stunden festzusetzen. Die gleiche Regelung soll auch für den Parkstreifen zwischen der Bahnunterführung und dem Verschönerungsgarten entlang der Brautrockstraße vorgenommen werden.

Sobald die Markierungsarbeiten fertiggestellt sind wird der Parkplatz dem öffentlichen Verkehr zur Verfügung gestellt.

verfasst am 31. Januar 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025
  • Rasengräber auf dem Friedhof 8. Mai 2025
  • Literaturevent im Bücherbahnhof 5. Mai 2025
  • Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese 5. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Maikirmes in Bullay am 9. Mai 2025
  • Bullay für Dich und Mich – Gesangsgruppe „Moselstolz“ am 6. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Literatur im Bahnhof am 18. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz