• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Marktplatz
» Archives for Admin

Glasfaserausbau in Bullay

1 Kommentar

Nach langem Stillstand hat die Deutsche Glasfaser begonnen, die Anlagen in den den Häusern unserer Gemeinde freizuschalten. Dies betrifft alle Haushalte, die einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben.

Die Deutsche Glasfaser wird die Altverträge kündigen und nach einer Mitteilung des Unternehmens kann das schnelle Internet endlich genutzt werden.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 27. Juni 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 18:30 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Einwohnerfragestunde

3. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen u. ä. Zuwendungen

4. Festsetzung der Forstwirtschaftspläne für die Forstwirtschaftsjahre 2025 und 2026

5. Aufnahme der Investitionskredite gem. den Kreditermächtigungen des Haushaltsplanes 2023/2024

6. Zustimmung zur Beauftragung eines Architekten zur Planung eines Feuerwehr-/Gemeindehauses auf dem Parkplatz an der Bahnhofsstraße, Leistungsphasen 1 bis 4 HOAI

7. Anmeldung von gemeindlichen Projekten für die der für die Ortsgemeinde Bullay zur Verfügung stehenden Landesmittel von ca. 52.000,-€

8. Ratsinformationssystem;

Systembedingte Neubeschaffung von Endgeräten für die digitale Gremienarbeit

9. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Ferienwohnung zu einer Verkaufsstätte in der Fährstraße;

Einvernehmensentscheidung

10. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;

10. Änderung des Bebauungsplanes “Östliche Ortserweiterung”;

Auftragsvergabe Planungskosten

11. Parkplatz Kleinbahnsloch;

hier: Sachstand

12. Bahnhofsgebäude;

hier: Befristete Anmietung von Räumen für das Gemeindebüro

13. Anschaffung von Spielgeräten für den Bolzplatz

14. Mitteilungen und Anfragen

B. Nichtöffentlicher Teil

15. Beteiligung der Ortsgemeinden an Erträgen bestehender Windkraft-, oder Freiflächenanlagen (PV)

16. Grundstücksangelegenheiten

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 16.05.2025

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 22. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Seniorenschifffahrt 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Seniorenschifffahrt findet am Montag, dem 30. Juni 2025, statt.

Dieses Jahr starten wir um 13.00 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Bullay.

Von dort aus fahren wir nach Beilstein, wo wir einen einstündigen Aufenthalt haben werden.

Auf dem Schiff gibt es dann Kaffee & Kuchen. Die Getränke an Bord übernimmt wie bisher die Ortsgemeinde.

Gegen 17.00 Uhr werden wir wieder in Bullay anlegen.

Danach kehren wir in der Gaststätte Moselglück in der Fährstraße ein. Hier wartet ein leckeres Abendessen auf uns.

Der Eigenanteil beträgt 20 €.

Eingeladen sind alle Bullayer Senioren mit Partner des Jahrganges 1955 und älter.

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, den 17. Juni bei der Gemeindeverwaltung, gerne auch telefonisch (2545) oder per E-Mail ().

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Spielplatz am Moselufer

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeindeverwaltung hat in Absprache mit den Eltern den Spielplatz am Moselufer saniert. Dafür haben die Ratsmitglieder ihre Sitzungsgelder der letzten zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Es wurde eine neue Schaukelkombination angebracht sowie ein Karussell. Weiterhin wird über dem Sandspielplatz noch ein Sonnensegel installiert.Wir hoffen, dass sich Kinder und Eltern an den neuen Spielgeräten erfreuen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Rasengräber auf dem Friedhof

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeindeverwaltung hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die Rasengräber mit einem Rasenmäher überfahrbar sein müssen.

Es ist daher nicht erlaubt, Kerzen , Blumen oder andere Erinnerungsstücke an einem Rasengrab fest zu installieren.

Wir bitte höflich und eindringlich darum, dies zu beachten.

Sollten diese Dinge nicht abgeräumt werden, werden sie von den Gemeindearbeitern vor dem Mähen entfernt.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 8. Mai 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Literaturevent im Bücherbahnhof

Schreiben Sie einen Kommentar

Die erste Veranstaltung unter dem Motto „Literatur im Bahnhof“ kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Der Geschäftsführer des Rhein-Mosel-Verlags stellte 4 Werke unter dem Motto „Mosel“ vor.

Dazu konnte er 3 Autoren persönlich begrüßen: Ernst Heimes, Peter Friesenhahn und Heinz Müller. Diese erläuterten ihre Werke, woraufhin sich eine angeregte Diskussion anschloss,

Alle waren sich einig, dass  die Veranstaltung fortgesetzt werden soll.

Der Termin soll im Juni angesetzt werden unter dem Thema: Widerstand.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 5. Mai 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ehrenamtsgruppe hat ein neues Projekt abgeschlossen. Nach den Arbeiten am Umweltbahnhof, Bullayer Kreuz, Sitzgruppe an der Streuobstwiese, haben die Ehrenamtler nun das Nikolaus Bärchen (Brünnchen) völlig neu gestaltet. Mit einem Arbeitsaufwand von über 100 Stunden haben sie die Quelle neu gefasst und einen Platz geschaffen, der Wanderer zum Verweilen einlädt.

Für das außergewöhnliche Engagement bedankt sich die Gemeinde herzlich. Dank auch an die Firmen Bauunternehmen Peter Brand und Gartengestaltung Michael Neyses, die für die Arbeiten technisches Gerät kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 5. Mai 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Grußwort zur Maikirmes 2025 in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Gäste aus Nah und Fern, liebe Bullayer,

sicher haben Sie schon darauf gewartet, dass die Saison der Weinfeste an der Mosel endlich eröffnet wird. Den Anfang macht – wie jedes Jahr – die Bullayer Maikirmes, die vom 09. bis 11. Mai 2025 auf dem Lindenplatz gefeiert wird.

Der TSV Bullay/ Alf e.V. lädt Sie ein, einige Stunden in netter Gesellschaft zu verbringen. Für gute Stimmung sorgt flotte Musik und Wein aus der bekannten Weinlage „ Bullayer Brautrock“! An allen Tagen wird Bier vom Fass und leckeres Essen angeboten.

Bitte unterstützen Sie den TSV Bullay / Alf e.V. durch Ihren Besuch und helfen Sie dadurch mit, dass dieses traditionelle Fest auch zukünftig erhalten bleibt!

Ihr Matthias Müller

Ortsbürgermeister

verfasst am 23. April 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Vandalismus in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

In letzter Zeit hat der Vandalismus in Bullay Ausmaße angenommen, die nicht mehr tolerierbar sind. So wurde auf dem Bolzplatz nächtliche Ruhestörung beklagt. Außerdem wurden im Bereich einer Holzhütte ständig Flaschen und Scherben zurückgelassen mit einer erheblichen Gefährdung für dort spielende Kinder.

Zudem gab es Polizei – und Krankenwageneinsätze. Weiterhin gibt es Beschwerden über Vandalismus im Bahnhofsbereich und im Bereich des Moseltores am Moselufer.

Die Gemeindeverwaltung ist nicht gewillt, diese Handlungsweise zu akzeptieren und wird Ordnungswidrigkeiten und Straftaten anzeigen und Ermittlungsverfahren einleiten. Hierzu bitten wir Personen, die sachdienliche Angaben machen können, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.

verfasst am 7. April 2025 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Mosel cleanup in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Nachdem die Klasse 8c der IGS Zell im Herbst 2024 gemeinsam mit der Parallelklasse 8a ein soziales Projekt (Weihnachten im Schuhkarton) im Fach Verantwortung umgesetzt hat, stand nun ein Projekt im Sinne des Umweltschutzes an. So plante die Klasse im Verantwortungsunterricht einen Mosel Cleanup, den sie am 26.03.2025 gemeinsam mit den Klassenlehrern Tanja Wallenborn und Wolfgang Mann in Bullay durchführte.

Ausgestattet mit Handschuhen, Westen, Greifzangen und Müllsäcken sammelten die SchülerInnen drei Stunden lang im Ort Bullay jede Menge Müll, Zigarettenkippen, Scherben und Flaschen auf. Während ihrer Aktion wurden die SchülerInnen immer wieder von Passanten angesprochen und für ihr Engagement gelobt. Nach der Arbeit durfte ein gemeinsames Mittagessen nicht fehlen, für das die Gemeinde Bullay die Getränke spendierte. Vielen Dank dafür!

Wir hoffen durch unsere Aktion viel mehr Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. Jeder, ob Einzelperson, Schulklasse, Verein oder Firma kann helfen und sich unter MoselCleanUp informieren.

verfasst am 31. März 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 24
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Dank an den Heimat- und Verkehrsverein 17. Oktober 2025
  • Bullay für Dich und Mich – Vorankündigung 17. Oktober 2025
  • Bullay im Fernsehen 17. Oktober 2025
  • Pfandbon-Spendenbox für unseren Förderverein Kita 13. Oktober 2025
  • Herzliches Dankeschön 13. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Herbstfest
  • Wolfgang Glasmacher bei Herbstfest
  • Martin Hoffmann bei Winzernot 1927
  • Martin Hoffmann bei Glasfaserausbau in Bullay
  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft

Termine

  • Bullayer Brautkomödchen präsentiert: “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” am 2. November 2025 12:30
  • Martinsumzug am 14. November 2025 18:00
  • Bullayer Brautkomödchen präsentiert: “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” am 22. November 2025 12:30
  • Bullay für Dich und Mich – “Celtic Music” am 27. November 2025 18:00

Archiv

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz