• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Marktplatz
» Seniorenschifffahrt 2024

Seniorenschifffahrt 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Montag, dem 19. August 2024 hatte die Gemeinde Bullay zur alljährlichen Seniorenfahrt eingeladen. Mit über 100 Senioren legte das Fahrgastschiff „Europa“ der Gebrüder Kolb nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Matthias Müller ab. Die Senioren genossen den Sektempfang, das schöne Wetter und die eindrucksvolle Mosellandschaft auf der Fahrt nach Beilstein.

Auf der Rückfahrt wurden bei Kaffee und Kuchen viele nette Gespräche geführt und alte Erinnerungen wieder wach. Das Schiff legte schließlich um 17.00 Uhr in Bullay an. Vom Schiff aus ging es zum „Moselglück“, wo ein gemeinsames Abendessen stattfand. Bei so manchem Gläschen Moselwein klang der Tag gemütlich aus. Auch wenn die diesjährige Seniorenschifffahrt etwas anders ablief als in den vorherigen Jahren, so waren sich alle Teilnehmer einig, einen wunderschönen Tag verbracht zu haben, den man hoffentlich noch oft wiederholen kann.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. September 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Feedback zu Schäden durch Starkregen

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitbürger,

bedauerlicherweise sind bei dem Starkregen am vergangenen Montag etliche Bewohner in Bullay zu Schaden gekommen. Da aktuell an der Erarbeitung eines Starkregenkonzeptes gearbeitet wird, ist eine Einbeziehung dieser Schäden in das Konzept sehr wichtig. Damit besteht die Chance, dass eventuell zukünftig solche Schäden minimiert werden können. Deshalb bitten wir alle Bürger, die entstandenen Schäden an die Ortsgemeinde schriftlich, natürlich gerne per Email, zu senden, damit wir diese an die entsprechenden Verantwortlichen weiterleiten können.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. September 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bullay erwartet wieder Tausende Besucher zum Herbstfest 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Über 200 ehrenamtliche Helfer sind vor und während des Herbstfestes im Einsatz, um die Gäste aus Nah und Fern zu verwöhnen.  In dem aufwändig dekorierten Festzelt befindet sich das Weindorf mit einer großen Weintheke und der Ochsenbräterei.

Im abgetrennten Hauptzelt bieten am Freitag und Samstag verschiedene Coverbands der Spitzenklasse ein umfangreiches Musikprogramm. Dort befinden sich auch die Biertheke, der Weinbrunnen und die Beachbar.

Seit vielen Jahren sorgen drei niederländische Kapellen für Stimmung an den Festtagen. Höhepunkte sind sicherlich der Festumzug mit über 30 Gruppen, darunter fünf Kapellen am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr, das große Feuerwerk am Samstag um 21.00 Uhr, das Tanzturnier am Sonntagnachmittag ab 16.00 Uhr und der Geheimtipps am Sonntagabend : Die Fridays Five.

Am Sonntagnachmittag gibt es für die Kinder ein Zirkusprogramm sowie an allen Tagen einen Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften.

Natürlich fehlt auch nicht der berühmte Bullayer Ochse am Spieß, ein großes Imbisszelt mit Fleisch-, Wurst – und Fischspezialitäten, dazu der Bullayer Wein aus den besten Lagen. Verschiedene Vereine bieten an den Nachmittagen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

Das Fest startet am Freitag um 18.00 Uhr mit einer musikalischen Weinprobe und unterhält ab diesem Zeitpunkt bis zum Montag mit einem abwechslungsreichen Programm. Nähere Infos finden Sie hier.

 

 

verfasst am 21. August 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Gemeinde verkauft Baugrundstück

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ortsgemeinde Bullay verkauft ein Baugrundstück in der Straße “Am Königsberg”, Flur 13, Flurstück-Nummer 4/46, Gesamtgröße 831 qm (siehe 2. Änderung des Bebauungsplans Sarret).

Davon sind ca. 550 qm entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans bebaubar. Auf den restlichen ca. 280 qm dürfen nur Nebengebäude errichtet werden.

Der Kaufpreis ist Verhandlungssache.

Der Gemeinderat hat entschieden, dass beim Verkauf soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind.

Bei Kaufinteresse melden Sie sich bitte bis zum 20. August 2024 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung.

verfasst am 9. August 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Herbstfest 2024 – Helfer gesucht für die Zeltreinigung

Schreiben Sie einen Kommentar

Seit vielen Jahren hat Frau Alwine Menten die Zeltreinigung am Samstag, Sonntag und Montag Morgen koordiniert. Wir bedanken uns herzlich für die geleistete Arbeit, die nicht immer angenehm war.

Wir suchen nunmehr einen Nachfolger, der diese Aufgabe übernimmt. Die Damen und Herren unterstützen die Feuerwehr und die Gemeindearbeiter morgens bei der Zeltreinigung. Es geht insbesondere darum, die Zelttische abzuräumen und zu säubern. Wir haben die herzliche Bitte, dass sich Mitbürger melden, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.

Vielen Dank im Voraus.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. August 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Kurzprotokoll zur Sitzung des Gemeinderates Bullay am 08.07.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Beigeordnete
Beigeordnete
Ehrungen
Ehrungen
Ernennung B. Kretz
Ernennung B. Kretz
Ernennung S. Halbleib
Ernennung S. Halbleib
Ernennung T. Scheidt
Ernennung T. Scheidt

Kurzprotokoll

Gremium:

Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay

Sitzung am:

08.07.2024

Sitzungsraum:

Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay in Bullay

Anwesend:

Beigeordneter Matthias Müller als Vorsitzender,

Boris Kretz, Thomas Scheidt, Frank Koch, Hans-Joachim Mons, Dirk Haas, Peter Brand, Alison Sausen, Özgür Akin, Sylvia Halbleib, Carsten Donauer, Anne Wagner, Judith Berg, Achim Brand, Theodor Herpel

Entschuldigt:

Anette Gippert, Hüseyin Akin

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Verpflichtung der Ratsmitglieder

Der Vorsitzende verpflichtet die Ratsmitglieder gemäß § 30 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.

3. Ernennung des Ortsbürgermeisters

Der bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 wiedergewählte Ortsbürgermeister Matthias Müller wird vom (zweiten) Beigeordneten, Herrn Boris Kretz, gemäß § 54 Gemeindeordnung ernannt.

4. Beschlussfassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt, die vom Ministerium des Innern und für Sport erlassene Mustergeschäftsordnung in der Änderungsfassung der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums des Innern und für Sport vom 24. Juni 2016 für den Gemeinderat zu übernehmen.

5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt

Gemäß §§ 53 a Abs. 1 i. V. m. 40 Abs. 5 der Gemeindeordnung hat die Wahl in öffentlicher Sitzung, durch Stimmzettel in geheimer Abstimmung, zu erfolgen.

a) Wahl der Ersten Beigeordneten

Für das Amt der Ersten Beigeordneten wird Sylvia Halbleib vorgeschlagen.

Frau Sylvia Halbleib wird als Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Bullay gewählt. Sie nimmt die Wahl an. Die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller.

b) Wahl des (zweiten) Beigeordneten

Für das Amt des (zweiten) Beigeordneten wird Boris Kretz vorgeschlagen.

Herr Boris Kretz wird als (zweiter) Beigeordneter der Ortsgemeinde Bullay wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Die Ernennung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller

c) Wahl des (dritten) Beigeordneten

Für das Amt des (dritten) Beigeordneten wird Thomas Scheidt vorgeschlagen.

Herr Thomas Scheidt ist als (dritter) Beigeordneter der Ortsgemeinde Bullay wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Die Ernennung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller

6. Wahl von Ausschüssen

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt zunächst, die Wahl der Ausschussmitglieder in offener Abstimmung durchzuführen.

HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Hauptausschuss- und Finanzausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1. Hans-Joachim Mons Frank Koch

2. Jessica Eberhard Thomas Scheidt

3. Özgür Akin Boris Kretz

4. Anette Gippert Anne Wagner

5. Carsten Donauer Judith Berg

RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Rechnungsprüfungsausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1. Judith Berg Anne Wagner

2. Alison Sausen Özgür Akin

3. Dirk Haas Hans-Joachim Mons

BAU- UND WEGEAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Bau- und Wegeausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1.Theo Herpel Oswald Menten

2. Achim Brand Hüseyin Akin

3. Fabian Ianko Boris Kretz

4. Peter Brand Hans-Joachim Mons

5. Dirk Haas Frank Koch

Ehrungen

Im Anschluss zu den Wahlen überreicht Bürgermeister Jürgen Hoffmann den nachfolgend genannten Personen eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement:

– Matthias Müller

– Sylvia Halbleib

– Hans-Joachim Mons

– Thomas Scheidt

– Theo Herpel

Zudem bedankt Herr Hoffmann sich bei Frau Alison Sausen für das langjährige kommunalpolitisches Engagement im Verbandsgemeinderat und überreicht ein Präsent.

7. Beförsterung Forstrevier Mosel

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Nach eingehender Beratung spricht sich der Gemeinderat dafür aus, das Forstrevier Mosel staatlich beförstern zu lassen. Des Weiteren wird Landesforsten beauftragt, die staatliche Revierdienststelle auszuschreiben.

8. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Wohneinheit in eine Ferienwohnung;

Einvernehmensentscheidung

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag, hinsichtlich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich, das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.

9. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Dachgeschosswohnung in eine Ferienwohnung

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag seine Zustimmung nicht auszusprechen, da die gesetzlich vorgesehenen Stellplatzvorgaben nicht eingehalten werden.

10. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

11. Grundstücksangelegenheit

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt dem Antrag auf Kauf der Teilfläche zu entsprechen und ermächtigt den Vorsitzenden alle weiteren Schritte zum Verkauf zu veranlassen.

Bullay, den 22.07.2024

Gemeindeverwaltung

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 25. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Gratulation zur Vize – Meisterschaft

2 Kommentare

Hannah Kaiser ist bei den deutschen Meisterschaften Vize – Meisterin im Diskuswerfen mit der neuen Rekordweite von 54,54 m geworden.

Zu dieser herausragenden Leistung gratuliert die gesamte Bevölkerung von Bullay ganz herzlich.

Wir wünschen ihr für die Zukunft weitere Erfolge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 12. Juli 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Ergebnisse Gemeinderatswahlen und Beigeordnete

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen sind bei der Verbandsgemeinde unter diesem Link abrufbar.

Der Gemeinderat wählte die folgenden Beigeordneten:

  • Sylvia Halbleib (FWG) als 1. Beigeordnete
  • Boris Kretz (SPD) als 2. Beigeordneter
  • Thomas Scheidt (CDU) als 3. Beigeordneter

verfasst am 12. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Schreiben Sie einen Kommentar

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Montag, dem 8. Juli 2024 um 17:00 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Verpflichtung der Ratsmitglieder

3. Ernennung des Ortsbürgermeisters

4. Beschlussfassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates

5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt

6. Wahl von Ausschüssen

7. Beförsterung Forstrevier Mosel

8. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 26.06.2024

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 22 Mai

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, dem 22. Mai 2024 um 18:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,
Kirchstraße in 56859 Bullay.

Tagesordnung

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung
2. Lieferung und Montage einer Teeküche für den U2-Gruppenraum im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
3. Lieferung und Montage von zusätzlich benötigten Mobiliar für das Büro und den Personalraum im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
4. Lieferung und Montage einer Gewerbeküche im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
5. Lieferung und Montage von Mobiliar für die neuen Gruppenräume etc. im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
6. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Mietwohnung in eine Ferienwohnung;
Einvernehmensentscheidung
7. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen u. ä. Zuwendungen
8. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 10.05.2024
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 14. Mai 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 25
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Dank an den Heimat- und Verkehrsverein 17. Oktober 2025
  • Bullay für Dich und Mich – Vorankündigung 17. Oktober 2025
  • Bullay im Fernsehen 17. Oktober 2025
  • Pfandbon-Spendenbox für unseren Förderverein Kita 13. Oktober 2025
  • Herzliches Dankeschön 13. Oktober 2025

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Herbstfest
  • Wolfgang Glasmacher bei Herbstfest
  • Martin Hoffmann bei Winzernot 1927
  • Martin Hoffmann bei Glasfaserausbau in Bullay
  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft

Termine

  • Martinsumzug am 14. November 2025 18:00
  • Bullayer Brautkomödchen präsentiert: “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” am 22. November 2025 12:30
  • Bullay für Dich und Mich – “Celtic Music” am 27. November 2025 18:00
  • Bullayer Weihnachtsmarkt am 28. November 2025

Archiv

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz