• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Marktplatz
» Archives for Gemeindenachrichten

Herbstfest

Schreiben Sie einen Kommentar

Der Festausschuss hat beschlossen, das Herbstfest in diesem Jahr wieder durchzuführen, soweit dies die gesetzlichen Vorgaben zulassen. Die Details werden in den nächsten Wochen erarbeitet.

Wir hoffen, dass wir genügend engagierte Helfer finden, um wieder ein großartiges fest zu veranstalten.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 11. April 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Aktionen und Projekte zum Krieg in der Ukraine

Schreiben Sie einen Kommentar

Deutschunterricht für Geflüchtete

Deutschunterricht für Geflüchtete aus der Ukraine wird in der Moschee in Bullay im Grünen Weg angeboten. Der Deutschunterricht finde dienstags um 10.00 Uhr statt.

Ruth Schiffer aus Alf hat sich dazu angeboten. Falls weitere mitmachen möchten – gerne bei der Katholischen Kirchengemeinde melden.

Aktion “Kunst gegen Krieg”

Seit einigen Monaten arbeitet Silke Strothotte von in ihrem Tatoostudio in Bullay.
“Der Krieg nimmt uns alle mit, niemanden sicherlich so sehr wie die Menschen welche direkt betroffen sind.”
Sie hat daher eine Aktion “Kunst gegen Krieg” ins Leben gerufen. Sie finden die Aktion direkt auf der 1. Seite ihrer Homepage.

Der vollständige Erlös geht an die Unicef Kindernothilfe in der Ukraine. Bitte unterstützen Sie diese tolle Aktion!

Hilfe zur Traumabewältigung

Dr. phil. Ralf Friedrich bietet auf seine Homepage ein kostenloses Angebot für ukrainische Geflüchtete.

verfasst am 29. März 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Schreiben Sie einen Kommentar

Viele ukrainische Flüchtlinge haben inzwischen auch die VG Zell und auch unseren Ort erreicht. Die private Hilfsbereitschaft für die oft traumatisierten Menschen, meistens Frauen und Kinder, ist erfreulich groß. Auch auf die Verwaltung kommen mit der Unterbringung und Versorgung nicht vorhersehbare Aufgaben zu. Da das Ende des von Russland angezettelten Krieges nicht absehbar ist, bitte ich alle Mitbürger, Angebote über freien Wohnraum an die Verbandsgemeinde, Sozialamt, wenn möglich per Mail zu melden.

Inzwischen hat sich auch ein Netzwerk gebildet, das die private Hilfe koordiniert. Infos erhalten Sie über die Homepage: www.ukrainezell.de .

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 29. März 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Einladung zur Informationsveranstaltung „Glasfaser für die Stadt Zell (Mosel) und die Ortsgemeinde Bullay“ (Update)

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Am Dienstag, dem 29.03.22, 19.00 Uhr, findet in der MZH in Bullay eine Informations-Veranstaltung über den geplanten Glasfaserausbau in Bullay statt.
Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr. Die Mitarbeiter der Deutsche Glasfaser können alle Details klären bezüglich Ausbau oder Vertragsgestaltung.

Matthias Müller,

Ortsbürgermeister

verfasst am 22. März 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Fähre Bullay-Alf

2 Kommentare

Die Moselfähre Bullay- Alf nimmt am 10.03.22 den Fährbetrieb wieder auf.

Die aktuellen Fährzeiten Finden Sie auf der Website der Ortsgemeinde Alf.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 7. März 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Gemeinderatsitzung am 09.03.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Mittwoch, dem 09.03.2022 – 18:30 Uhr findet im Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay eine Sitzung des Gemeinderates der
Ortsgemeinde Bullay statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Erweiterung der Kita Sankt Maria Magdalena
3.1. Erweiterung der Kita „Sankt Maria Magdalena“;
Finanzierungsbedarf unter Berücksichtigung der Baukosten
und möglicher Fördermittel
3.2. Erweiterung der Kita „Sankt Maria Magdalena“;
Beschussfassung über die Erweiterung der Kita entsprechend
der vorgelegten Planung
3.3. Erweiterung der Kita „Sankt Maria Magdalena“;
Auftragsvergabe Tragswerkplanung
4. Haushaltswirtschaft 2021;
Übertragung von Haushaltsmitteln in das Haushaltsjahr 2022
5. Friedhof;
Sanierung der Mauer am Eingang der Graf-Beisel-Straße
6. Stromlieferverträge für kommunale Abnahmestellen;
Rücknahme der Vertragskündigung zum 31.12.2023 für die Lieferung und den Bezug elektrischer Energie
7. Jagdpacht;
Antrag auf Verlängerung des bestehenden Jagdpachtvertrages
8. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
8. Änderung des Bebauungsplanes „Östliche Ortserweiterung“;
Abstimmung der Entwurfsunterlagen
9. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
2. Änderung des Bebauungsplanes „Sarret I“
Aufstellungs- bzw. Änderungsbeschluss
10. Fährstraße;
Ausschreibung der Ingenieurleistung für die geplante Sanierung
11. Mitteilungen und Anfragen

Sitzungsteilnahme mit 3G-Nachweis:
Nach den aktuell geltenden Vorschriften der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz sind die Teilnehmer an Sitzungen kommunaler Gremien zur Vorlage eines 3G-Nachweises verpfichtet.
Wir bitten Sie daher, Ihren Impf-, Genesenennachweis oder Testnachweis (ein maximal 24 Stunden zurückliegender durch geschultes Personal, Ärzte oder Labore durchgeführter PoC-Antigen-Test
(Schnelltest) oder ein maximal 48 Stunden zurückliegender PCRTest) vor dem Betreten der Sitzung vorzuzeigen, sodass dieser
dokumentiert werden kann. Die Durchführung eines Selbsttests vor
Ort ist nicht möglich.

Ortsgemeinde Bullay, den 28.02.2022
Gemeindeverwaltung
Herr Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 7. März 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bücherei wieder geöffnet

Schreiben Sie einen Kommentar

Nach der langen Corona Pause ist die Bücherei wieder geöffnet.

Öffnungszeit: Mittwoch, 16.30 Uhr -18.00 Uhr

Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Bücherei Bullay

verfasst am 22. Februar 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Glasfaserausbau

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde hat nach einem entsprechenden Beschluss des Gemeinderats einen Kooperationsvertrag mit der Deutsche Glasfaser GmbH abgeschlossen. Danach soll im gesamten Gemeindegebiet Breitband verlegt werden. Dabei sollen die in den letzten Jahren bei Straßensanierungen verlegten Leerrohre benutzt werden. Voraussetzung ist, dass ein Drittel der Haushalte einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen. Eine konkrete Information wird in Kürze auch im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung erfolgen.

Wir hoffen, dass die Mitbürgerinnen und Mitbürger die Chance nutzen, zeitnah eine optimale Internetversorgung zu bekommen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 1. Februar 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Fahrradweg Zell- Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Viele Mitbürger haben nachgefragt, wann endlich der marode Radweg zwischen Zell und Bullay instand gesetzt wird. Die Planung ist fertig, allerdings liegt der Förderbescheid des Landes noch nicht vor. Leider wird daher eine Instandsetzung vor Beginn der Saison nicht mehr erfolgen können. Wir bitten um Verständnis.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 1. Februar 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Info zum Kindergarten

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Kindergarten wurde am 31.01.22 ein Container aufgestellt. Dieser wird vorübergehend als Bewegungsraum, der bisherige Bewegungsraum als Gruppenraum genutzt werden. Wegen der gestiegenen Kinderzahl wird derzeit die Erweiterung des Kindergartens geprüft. Sobald die Kostenermittlung des beauftragten Architekten vorliegt, werden sich die Gemeinderäte Neef und Bullay mit dieser Angelegenheit befassen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 1. Februar 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Winterprogramm 2025/2026 – jetzt Angebote einreichen! 25. August 2025
  • Herbstfest 25. August 2025
  • Helfer für das Herbstfest gesucht 22. August 2025
  • Herbstfest 2025 18. August 2025
  • Winzernot 1927 15. August 2025

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Herbstfest
  • Wolfgang Glasmacher bei Herbstfest
  • Martin Hoffmann bei Winzernot 1927
  • Martin Hoffmann bei Glasfaserausbau in Bullay
  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft

Termine

  • Bullay für Dich und Mich lädt ein zum Frühstück zusammen mit der AWO am 25. September 2025 9:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz