• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Dorfnachrichten

Literaturevent im Bücherbahnhof

Schreiben Sie einen Kommentar

Die erste Veranstaltung unter dem Motto „Literatur im Bahnhof“ kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Der Geschäftsführer des Rhein-Mosel-Verlags stellte 4 Werke unter dem Motto „Mosel“ vor.

Dazu konnte er 3 Autoren persönlich begrüßen: Ernst Heimes, Peter Friesenhahn und Heinz Müller. Diese erläuterten ihre Werke, woraufhin sich eine angeregte Diskussion anschloss,

Alle waren sich einig, dass  die Veranstaltung fortgesetzt werden soll.

Der Termin soll im Juni angesetzt werden unter dem Thema: Widerstand.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 5. Mai 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ehrenamtsgruppe hat ein neues Projekt abgeschlossen. Nach den Arbeiten am Umweltbahnhof, Bullayer Kreuz, Sitzgruppe an der Streuobstwiese, haben die Ehrenamtler nun das Nikolaus Bärchen (Brünnchen) völlig neu gestaltet. Mit einem Arbeitsaufwand von über 100 Stunden haben sie die Quelle neu gefasst und einen Platz geschaffen, der Wanderer zum Verweilen einlädt.

Für das außergewöhnliche Engagement bedankt sich die Gemeinde herzlich. Dank auch an die Firmen Bauunternehmen Peter Brand und Gartengestaltung Michael Neyses, die für die Arbeiten technisches Gerät kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 5. Mai 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Mosel cleanup in Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Nachdem die Klasse 8c der IGS Zell im Herbst 2024 gemeinsam mit der Parallelklasse 8a ein soziales Projekt (Weihnachten im Schuhkarton) im Fach Verantwortung umgesetzt hat, stand nun ein Projekt im Sinne des Umweltschutzes an. So plante die Klasse im Verantwortungsunterricht einen Mosel Cleanup, den sie am 26.03.2025 gemeinsam mit den Klassenlehrern Tanja Wallenborn und Wolfgang Mann in Bullay durchführte.

Ausgestattet mit Handschuhen, Westen, Greifzangen und Müllsäcken sammelten die SchülerInnen drei Stunden lang im Ort Bullay jede Menge Müll, Zigarettenkippen, Scherben und Flaschen auf. Während ihrer Aktion wurden die SchülerInnen immer wieder von Passanten angesprochen und für ihr Engagement gelobt. Nach der Arbeit durfte ein gemeinsames Mittagessen nicht fehlen, für das die Gemeinde Bullay die Getränke spendierte. Vielen Dank dafür!

Wir hoffen durch unsere Aktion viel mehr Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. Jeder, ob Einzelperson, Schulklasse, Verein oder Firma kann helfen und sich unter MoselCleanUp informieren.

verfasst am 31. März 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Baumschmücken H&V 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Der Heimat- und Verkehrsverein Bullay hat auch in diesem Jahr wieder die zuvor von den Gemeindearbeitern aufgestellten Weihnachtsbaume mit teilweise selbstgebastelten Sachen geschmückt.

Die im Dorf verteilten neun Bäume, darunter zwei im Bereich der Moselresidenz strahlen wieder in Rot und Gold.

verfasst am 27. November 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Seniorenschifffahrt 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Montag, dem 19. August 2024 hatte die Gemeinde Bullay zur alljährlichen Seniorenfahrt eingeladen. Mit über 100 Senioren legte das Fahrgastschiff „Europa“ der Gebrüder Kolb nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Matthias Müller ab. Die Senioren genossen den Sektempfang, das schöne Wetter und die eindrucksvolle Mosellandschaft auf der Fahrt nach Beilstein.

Auf der Rückfahrt wurden bei Kaffee und Kuchen viele nette Gespräche geführt und alte Erinnerungen wieder wach. Das Schiff legte schließlich um 17.00 Uhr in Bullay an. Vom Schiff aus ging es zum „Moselglück“, wo ein gemeinsames Abendessen stattfand. Bei so manchem Gläschen Moselwein klang der Tag gemütlich aus. Auch wenn die diesjährige Seniorenschifffahrt etwas anders ablief als in den vorherigen Jahren, so waren sich alle Teilnehmer einig, einen wunderschönen Tag verbracht zu haben, den man hoffentlich noch oft wiederholen kann.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. September 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Herbstfest 2024 – Helfer gesucht für die Zeltreinigung

Schreiben Sie einen Kommentar

Seit vielen Jahren hat Frau Alwine Menten die Zeltreinigung am Samstag, Sonntag und Montag Morgen koordiniert. Wir bedanken uns herzlich für die geleistete Arbeit, die nicht immer angenehm war.

Wir suchen nunmehr einen Nachfolger, der diese Aufgabe übernimmt. Die Damen und Herren unterstützen die Feuerwehr und die Gemeindearbeiter morgens bei der Zeltreinigung. Es geht insbesondere darum, die Zelttische abzuräumen und zu säubern. Wir haben die herzliche Bitte, dass sich Mitbürger melden, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.

Vielen Dank im Voraus.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 9. August 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Gratulation zur Vize – Meisterschaft

2 Kommentare

Hannah Kaiser ist bei den deutschen Meisterschaften Vize – Meisterin im Diskuswerfen mit der neuen Rekordweite von 54,54 m geworden.

Zu dieser herausragenden Leistung gratuliert die gesamte Bevölkerung von Bullay ganz herzlich.

Wir wünschen ihr für die Zukunft weitere Erfolge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 12. Juli 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Bücherbahnhof Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

verfasst am 11. April 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Christbaum Schmücken am 25. November

Schreiben Sie einen Kommentar

verfasst am 3. November 2023 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Helferfest Herbstfest

Schreiben Sie einen Kommentar

Am vergangenen Samstag wurde für die Helfer des Herbstfestes 2022 ein Grillabend als Dankeschön für die geleistete Arbeit durchgeführt. Ortsbürgermeister Müller bedankte sich für die uneigennützige Arbeit und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Helfer auch dieses Jahr wieder zur Verfügung stehen.

Viele Gespräche drehten sich um die Organisation des Festes und um die Verbesserung von Abläufen in diesem Jahr. Bei guter Stimmung klang das Fest erst nach Mitternacht aus.

verfasst am 11. August 2023 einsortiert unter: Dorfnachrichten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025
  • Rasengräber auf dem Friedhof 8. Mai 2025
  • Literaturevent im Bücherbahnhof 5. Mai 2025
  • Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese 5. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Maikirmes in Bullay am 9. Mai 2025
  • Bullay für Dich und Mich – Gesangsgruppe „Moselstolz“ am 6. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Literatur im Bahnhof am 18. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz