• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Admin

Bullay für Dich und Mich

Schreiben Sie einen Kommentar

Zum zweiten Begegnungsabend und Dämmerschoppen konnte das Orgateam um Thomas Wüst wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Das Küchenteam hatte den Saal ansprechend dekoriert und sorgte für Essen und Getränke.

Ortsbürgermeister Matthias Müller stellte den 2. Teil der Historie Bullays vor. Es ging um die Zeit der 1. Urkundlichen Erwähnung um 1150 und das Mittelalter.

Müller hob die Bedeutung der zu dieser Zeit gegründeten Klöster in Springiersbach, Marienburg und Kloster Stuben für die Region hervor.

Er räumte auch mit einem Missverständnis auf. Bullay wurde und wird teilweise immer noch in historischen Abhandlungen als freie Reichsstadt bezeichnet. In der Urkunde steht allerdings freie Reichsstätte, d.h. ein Gebiet, das im Besitz reichsunmittelbarer Herrschaften gehörte.

Der Begegnungsabend endete in geselliger Runde.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 16. August 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Installierung eines Defibrillators

Schreiben Sie einen Kommentar

Zwischenzeitlich wurde an der Grundschule in Bullay, Lindenplatz, ein Defibrillator installiert. Dieser wurde aus den Spenden der Ratsmitglieder, Verzicht auf Sitzungsgeld, und einer Spende der Raiffeisenbank Zeller Land finanziert. Hierfür herzlichen Dank!


Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 16. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Herbstfest – Teilnahme am Festzug

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde Bullay veranstaltet vom 09. – 12.09. 2022 ihr traditionelles Herbstfest.

Am Samstag, dem 10.09.22 findet ein großer Festzug statt. Alle Vereine und Gruppen, die Lust haben, sich auf diesem Festzug vor vielen Hundert Zuschauern zu präsentieren, können sich gerne bis zum 06.09. 22 bei der Gemeindeverwaltung anmelden ( oder 06542/2545).

Wir freuen uns auf einen schönen Umzug.

Matthias Müller

verfasst am 16. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Nachruf

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde Bullay trauert um

Herrn Horst Pütz.

Der Verstorbene war von 1989 bis 1999 Mitglied im Gemeinderat und Mitglied im Bauausschuss. In dieser Zeit hat er sich mit hohem persönlichem Engagement für das Gemeinwohl und die Weiterentwicklung der Gemeinde Bullay eingesetzt sowie Verdienste und Anerkennung erworben.
In der Gemeinde und in der Bevölkerung wurde er sehr geschätzt und geachtet. Wir werden ihm stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.

Für die Gemeinde Bullay
Matthias Müller
Ortsbürgermeister

verfasst am 16. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Gästeehrung Herbstfest 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Alle Zimmervermieter werden gebeten, Gäste bei der Gemeindeverwaltung zu melden, die mehr als 10 Mal ihren Urlaub in Bullay verbracht haben.Diese werden dann im Rahmen des Frühschoppens am Montagmorgen, dem 12.09.22, im Festzelt geehrt. Meldungen zwecks Planung bitte bis Dienstag, den 06.09.2022 schriftlich, telefonisch (2545) oder gerne auch per Mail () bei der Gemeindeverwaltung einreichen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 2. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Herbstfest 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Unser Herbstfest lebt vom Engagement der ehrenamtlichen Helfer. Leider gibt es in diesem Jahr personelle Engpässe.

Dies betrifft folgende Abteilungen:

Biertheke (Kontakt Sarah Döpgen : 015114 90 95 13 )

Weintheke (Kontakt Bernward Große – Sandermann: 017621880049)

Ochsenbräterei (Kontakt Boris Kretz: 01751524562)

Zeltsäuberung (Kontakt Alwine Menten 22500)

Dekogruppe (Kontakt Tanja Müller: 962540)

Beachbar ( Kontakt Zafer Akin: 01711845006)

Gerne können Sie sich auch an die Gemeindeverwaltung wenden unter oder telefonisch zu den Sprechzeiten unter der 2545.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 2. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Seniorenfahrt 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Nachdem Die traditionelle Seniorenfahrt 2 mal wegen Corona ausgefallen ist, fand sie endlich am letzten Montag wieder statt.

Über 90 Personen fuhren um 09.00 Uhr mit der „Europa“ nach Treis-Karden zum Schloßhotel Petry. Nach dem Mittagessen ging es dann bei schönstem Sommerwetter zurück nach Bullay.

Auch aus dem Seniorenheim Alf waren Teilnehmer mit Betreuung an Bord. Alle waren sich einig, dass Die Fahrt ein Erlebnis war, das man lange nicht vergessen wird.

Besonders die Crew der Gebr. Kolb wurde für den aufmerksamen Service allseits gelobt.

Die Gemeinde wird sich bemühen, die Fahrten wieder jährlich durchzuführen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 27. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Seniorenfahrt 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Nach 2jähriger Pause führt die Gemeinde wieder die traditionelle Senioren-Schifffahrt durch.

Sie findet am Montag, dem 25. 07. 2022 statt.

Treffpunkt ist die Schiffsanlegestelle am Fährplatz um 08.45 Uhr. Um 09.00 Uhr geht es dann mit dem Kreuzfahrtschiff der Fa Gebrüder Kolb moselabwärts nach Karden , wo wir im Schloss-Hotel Petry zum Mittagsessen erwartet werden. Gegen 18.00 Uhr werden wir dann wieder in Bullay anlegen.

Alle Einwohner Bullays, die 1952 geboren sind mit Partner oder Betreuungsperson herzlich zu dieser Schifffahrt eingeladen.
Für diese Veranstaltung, Schifffahrt, Sektfrühstück. 3 Gang-Menü, Kaffee und Kuchen sowie freien Getränken auf dem Schiff, erbitten wir einen Kostenzuschuss von 20€, der auf dem Schiff kassiert wird.

Anmeldungen können bis 20.07.22 an die Gemeindeverwaltung schriftlich, telefonisch oder per Mail erfolgen.
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Magdalenen-Kirmes

Schreiben Sie einen Kommentar

Am 08. und 09. 07. richtet die Freiwillige Feuerwehr Bullay die Magdalenen-Kirmes auf dem Lindenplatz aus.

Es ist das älteste Fest Bullays, das als Kirchweih am Patronatsfest von St Maria Magdalena gefeiert wurde.
Wir freuen uns, dass diese Tradition weiter geführt wird.

Unterstützen Sie die Veranstalter, die in ihrerFreizeit dieses Fest für Bulayer und Touristen durchführen.
Dies ist eine ideale Gelegenheit auf dem zentralen Ort unseres Dorfes sich kennen zu lernen, zu unterhalten bei Wein, Bier, Grillgut und Musik.

Wir wünschen der Feuerwehr viel Erfolg und den Besuchern jede Menge Spaß.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Literaturkreis in Bullay wieder aktiv

Schreiben Sie einen Kommentar

Viele Literaturinteressierte haben lange darauf gewartet. Endlich nach über 2 Jahren hat der Literaturkreis wieder zur Vorstellung zweier Bücher eingeladen.

Matthias Müller stellte das Werk von Rafik Schami „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“ vor.

Schami, 1946 in Damaskus geboren, lebt seit 1971 in Deutschland. Er publiziert ausschließlich auf Deutsch und hat zahlreiche Ehrungen erhalten, gerade erst die Carl Zuckmayer-Medaille in Mainz.

Sein Erzählstil knüpft an die Tradition der arabischen Märchenerzähler an. In dem vorgestellten Roman wird ein Tableau vieler Haupt- und Nebenpersonen ausgebreitet, die mit sichtbarer Lust am Erzählen tiefgründig und mit Humor beschrieben werden.

Geschildert wird die Rückkehr eines in Italien lebenden Emigranten in seine syrische Heimat nach über 40 Jahren. Dort soll er in eine Falle gelockt und im einem syrische GULAG verschwinden. Die Liebe überwindet Zeit, Folter, Verrat und Religion.

Die Zuhörer hoben die Aktualität des 2015 erschienenen Buches hervor, angesichts des russischen Angriffskrieges und der grausamen Diktatur Assads in Syrien. Dagegen gibt es wirksame Gegenmittel wie Liebe, Vertrauen, Toleranz, Solidarität und Humor.

Eva Renard stellte ein völlig anderes Werk vor, ein Sachbuch mit dem Titel: „50 Sätze, die das Leben leichter machen“.

Die oft verblüffend einfachen Ratschläge führten bei den Teilnehmern zu lebhaften, teils witzigen Diskussionen, vor allem, wenn sie direkt umgesetzt wurden. So lautet ein Rat: Wenn dich in einer Gesprächsrunde das Gesprächsthema nervt zu sagen: Das interessiert mich nicht, ich würde gern das Thema wechseln. Oder: Wenn man dauernd unterbrochen wird, soll man unterstützt von einer energischen Handbewegung sagen: Stopp, ich möchte das noch gerne zu Ende bringen.

Die Runde war sich einig, dass ein Praxistest sicher spannend wird.

Alle Besucher waren sich einig, dass die Veranstaltung unbedingt fortgesetzt werden sollte.

verfasst am 29. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025
  • Rasengräber auf dem Friedhof 8. Mai 2025
  • Literaturevent im Bücherbahnhof 5. Mai 2025
  • Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese 5. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Bullay für Dich und Mich – Gesangsgruppe „Moselstolz“ am 6. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Literatur im Bahnhof am 18. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz