• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Gemeindenachrichten » Herbstfest 2022

Herbstfest 2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Gemeinde Bullay hat mit ihrem Festausschuss beschlossen, das Herbstfest in der bisherigen Größe wieder durchzuführen. Nachdem das Fest coronabedingt 2-mal ausfallen musste, stellte die Planung eine echte Herausforderung für die Organisatoren dar. Wegen Corona konnte mit der Planung und dem Abschluss von Verträgen erst spät gestartet werden, und viele langjährige Partner standen nicht mehr zur Verfügung.

Außerdem musste zur Abwehr eventueller terroristischer Angriffe ein Sicherheitskonzept erarbeitet werden. Alle diese Hürden sind inzwischen überwunden, und die Gemeinde freut sich, den Besuchern aus Nah und Fern ein Programm anbieten zu können, dass den Festen der Vor – Coronazeit in nichts nachsteht.

Auf dem Fährplatz wird das Festzelt mit Weindorf, Ochsenbräterei, Biertheke und Beachbar errichtet werden. Zahlreiche Bands spielen an den Festtagen vom 09. – 12. September im und außerhalb des Zeltes. Das Repertoire umfasst heimische Blasmusik, Rock und Schlager sowie Original niederländische Stimmungsmusik.

Höhepunkte sind sicherlich der große Festumzug mit Gruppen, Wagen, Pferdekutsche und Musikgruppen, der am Samstag, dem 10.09. um 15.30 Uhr am Umweltbahnhof startet und das Feuerwerk am Samstagabend. Am Sonntag treffen sich die Gäste nach dem Festgottesdienst zum Frühschoppen mit verschiedenen Bands. Nachmittags besucht der Zirkus Danielo mit Künstlern und Akrobaten das Fest. Anschließend findet das große Tanzturnier statt, ein Knaller für Jung und Alt.

Am Montag startet das Fest mit dem traditionellen Frühschoppen unter Mitwirkung der Grundschule Bullay. Nach der bereits legendären Erbsensuppe am Mittag klingt das Fest abends mit Musik der Kombo 2B Better and Friends aus.

An allen Tagen ist der Eintritt ins Festzelt frei! Samstags transportiert der Promillebus unsere Gäste sicher und kostenfrei zwischen Burg und Bremm.

Viele Gäste und Einheimische freuen sich bereits darauf, wieder in Bullay unterm Brautrock feiern zu können.

verfasst am 17. August 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025 22. Mai 2025
  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00
  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz