• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kirchennachrichten
  • Marktplatz
» Events » Literaturkreis

Literaturkreis

von Admin


Event Details

  • Date: 13. Juni 2022 18:00
  • Venue: Mehrzweckhalle

Am Montag, dem 13.Juni  um 18.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle nach über zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder ein Literatur – Kreis statt. Wir freuen uns, dass das gesellschaftliche Leben wieder in Gang kommt.

Vorgestellt werden zwei Bücher:

  1. Karin Kuschik, 50 Sätze, die das Leben leichter machen. Hamburg, April 2022.

Die Vorstellung erfolgt durch Eva Maria Renard . Sie skizziert das Buch wie folgt:

„Diesmal habe ich ein Sachbuch, eher einen „Ratgeber“, der für mich nicht unbedingt „Lebenshilfe“ darstellt, aber immerhin auf der Spiegel-Bestsellerliste steht, und auf lockere und amüsante Weise dem, der’s braucht, Anstoß und Hilfe dazu geben kann, mit eigentlichen Selbstverständlichkeiten sich selbst besser behaupten zu lernen.“

  1. Rafik Schami, Sophia oder der Anfang aller Geschichten (Roman). München, 2017.

Die Vorstellung erfolgt durch Matthias Müller. Der Autor Rafik Schami ist 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Er zählt inzwischen zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache und wurde für seine Werke vielfach ausgezeichnet.

Der Roman schildert das Leben in Syrien vor und während der Assad – Diktatur und die unvorstellbare Bespitzelung der Bürger durch teilweise sich bekämpfende Geheimdienste. Interessant ist auch die Schilderung der verschiedenen in Syrien lebenden Religionsgemeinschaften , vor allem Christen, Muslime und Alewiten und das Verhältnis zueinander. Im Vordergrund stehen jedoch die menschlichen Beziehungen, Liebe, Freundschaft und Verrat.

Wir hoffen, dass viele Literaturinteressierte das Angebot annehmen und freuen uns auf interessante Diskussionen.

Für den Literaturkreis

Mattias Müller

verfasst am 31. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Literaturkreis in Bullay wieder aktiv 29. Juni 2022
  • Ehrung langjähriger Gemeinderatsmitglieder 29. Juni 2022
  • Bullay für Dich und Mich 29. Juni 2022
  • Glasfaserausbau in Bullay wird stattfinden 20. Juni 2022
  • Sitzung des Gemeinderates am 21.06.2022 13. Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Charlotte Otremba bei Bücherbahnhof Bullay
  • Marlene Görgen bei Video “Herbstfestfestfeeling 2021”
  • Matthias Müller bei Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.
  • Michels Monika bei Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.
  • Kerstin Nitschke bei Bücherbahnhof mit neuem Outfit

Termine

  • Julikirmes on 8. Juli 2022

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.








    • Impressum
    • Datenschutz