• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Admin

Gratulation zur Vize – Meisterschaft

2 Kommentare

Hannah Kaiser ist bei den deutschen Meisterschaften Vize – Meisterin im Diskuswerfen mit der neuen Rekordweite von 54,54 m geworden.

Zu dieser herausragenden Leistung gratuliert die gesamte Bevölkerung von Bullay ganz herzlich.

Wir wünschen ihr für die Zukunft weitere Erfolge auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 12. Juli 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Ergebnisse Gemeinderatswahlen und Beigeordnete

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen sind bei der Verbandsgemeinde unter diesem Link abrufbar.

Der Gemeinderat wählte die folgenden Beigeordneten:

  • Sylvia Halbleib (FWG) als 1. Beigeordnete
  • Boris Kretz (SPD) als 2. Beigeordneter
  • Thomas Scheidt (CDU) als 3. Beigeordneter

verfasst am 12. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Schreiben Sie einen Kommentar

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Montag, dem 8. Juli 2024 um 17:00 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Verpflichtung der Ratsmitglieder

3. Ernennung des Ortsbürgermeisters

4. Beschlussfassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates

5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt

6. Wahl von Ausschüssen

7. Beförsterung Forstrevier Mosel

8. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 26.06.2024

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 4. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 22 Mai

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, dem 22. Mai 2024 um 18:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,
Kirchstraße in 56859 Bullay.

Tagesordnung

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung
2. Lieferung und Montage einer Teeküche für den U2-Gruppenraum im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
3. Lieferung und Montage von zusätzlich benötigten Mobiliar für das Büro und den Personalraum im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
4. Lieferung und Montage einer Gewerbeküche im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
5. Lieferung und Montage von Mobiliar für die neuen Gruppenräume etc. im Rahmen der Erweiterung der KiTa “St. Maria Magdalena”;
Auftragsvergabe
6. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Mietwohnung in eine Ferienwohnung;
Einvernehmensentscheidung
7. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen u. ä. Zuwendungen
8. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 10.05.2024
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 14. Mai 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Die Fähre Bullay-Alf fährt wieder

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Personenfähre Bullay/Alf hat von der zuständigen WSV eine vorläufiges Attest für den Fährbetrieb bis Ende Oktober 2024 erhalten.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist eine Entscheidung über den Einbau eines Motors zu fällen, der den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Hier gibt es verschiedene Alternativen, deren Realisierung derzeit geprüft werden. Insbesondere die Förderungsmöglichkeiten sollen ausgelotet werden.

Die Fähre hat inzwischen den regelmäßigen Fährbetrieb wieder aufgenommen.

Die positive Entwicklung ist insbesondere auf die intensiven Bemühungen der Gemeinde Bullay und der Verbandsgemeinde Zell zurück zu führen. Hie danken wir insbesondere Herrn BM Hoffmann und dem Sachbearbeitern der VG, Herrn Nachtsheim und Frau Eigelshove.

Matthias Müller, Ortsbürgermeist

verfasst am 24. April 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bücherbahnhof Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

verfasst am 11. April 2024 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 16. April

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Dienstag, dem 16. April 2024 um 18:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,
Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Gemeindewald;
Nutzungsverzicht im Rahmen des Förderprogrammes “Klimaangepasstes Waldmanagement” (12. Förderkriterium)
4. Beauftragung eines Bauingenieurbüros für die Sanierung der Straßen “Am Königsberg” und “Am grünen Weg”
5. Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Brautrockstraße
6. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
2. Änderung des Bebauungsplanes “Sarret I”;
Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
7. Anbindung der “Moselresidenz” über einen Fußweg zum “Grünen Weg”
8. Gemeinsames Baugebiet der Ortsgemeinde Bullay und Stadt Zell (Mosel);
Grundsatzbeschluss
9. Haushaltswirtschaft 2023;
Übertragung von Haushaltsmitteln in das Haushaltsjahr 2024
10. Mitteilungen und Anfragen

B. Nichtöffentlicher Teil

11. Jagdpachtangelegenheit
12. Vertragsangelegenheit

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 28.03.2024
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 3. April 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Einladung zur Kandidatenaufstellung der FWG

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Mitglieder,

die Kommunalwahl findet am 09. Juni 2024 statt. Wir wollen wieder mit einer starken Liste an der Wahl teilnehmen.

Die Kandidatenaufstellung zur Gemeinderatswahl und zur Wahl des Kandidaten zur Bürgermeisterwahl wollen wir

am Dienstag, dem 26. März 2024 um 19.00 Uhr

in der Mehrzweckhalle, Kirchstraße, Bullay,

vornehmen.

Spätestens an diesem Termin müssen mögliche Kandidaten anwesend sein, weil auch die Fotos für die Wahlbroschüre an diesem Abend gemacht werden.

Die Wahl der Kandidaten erfolgt in geheimer Wahl.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

Mitgliederversammlung mit Kandidatenaufstellung für die Gemeinderatswahl

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung

TOP 2 Wahl eines Versammlungsleiters für die Durchführung der Aufstellung der

Bewerberliste für die Gemeinderatswahl

TOP 3 Beschlussfassung über die Wahlordnung

TOP 4 Wahl einer Stimmzählkommission

TOP 5 Wahl eines Schriftführers

TOP 6 Wahl von zwei Teilnehmern für die Abgabe der Versicherung an Eides statt

( Beobachter des Wahlergebnisses)

TOP 7 Wahl einer Vertrauensperson und eines Stellvertreters für den Wahlvorschlag

TOP 8 Beschluss über eventuelle Mehrfachbenennungen

TOP 9 Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatswahl

TOP10 Verschiedenes (Wahlprogramm)

Mitgliederversammlung mit Kandidatenaufstellung für die Bürgermeisterwahl

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung

TOP 2 Wahl eines Versammlungsleiters für die Durchführung der Aufstellung der

Bewerberliste für die Bürgermeisterwahl

TOP 3 Beschlussfassung über die Wahlordnung

TOP 4 Wahl einer Stimmzählkommission

TOP 5 Wahl eines Schriftführers

TOP 6 Wahl von zwei Teilnehmern für die Abgabe der Versicherung an Eides statt

( Beobachter des Wahlergebnisses)

TOP 7 Wahl einer Vertrauensperson und eines Stellvertreters für den Wahlvorschlag

TOP 8 Beschluss über eventuelle Mehrfachbenennungen

TOP 9 Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Bürgermeisterwahl

TOP10 Verschiedenes (Wahlprogramm)

Mit freundlichen Grüßen

Für den Vorstand

Matthias Müller, 1. Vorsitzender

verfasst am 6. März 2024 einsortiert unter: Kommunalwahl 2024

Renovierung des Bullayer Kreuz

Schreiben Sie einen Kommentar

(von links nach rechts: Manfred Stadtfeld, Jürgen Konen, Michael Reinwarth, Gerd Klinkhammer, Michael Zimmer, Heinz Müller.)

Das Kreuz im Bullayer Wald war in den vergangenen Jahren sehr verwittert und beschädigt. Daher haben sich die Mitglieder der Bullayer Ehrenamtsgruppe (Gerd Klinkhammer, Jürgen Konen, Christoph Kranz, Bernd Kretz und Michael Reinwarth) aufgemacht, das Kreuz zu renovieren.

Der Korpus wurde in mühelvoller Kleinstarbeit durch Michael Zimmer und Heinz Müller von alten Farbresten befreit, beschädigte Stellen repariert und neu geölt.

Das Kreuzdach mit der Rückwand wurde von Manfred Stadtfeld und Peter Fickinger aus Aluminiumblech neu gestaltet und anschließend pulverbeschichtet. Die Kosten für das Material wurden dankenswerter Weise von der Gemeinde Bullay übernommen.

Am 12.02.2024 wurde das Kreuz dann wieder durch alle an der Renovierung Beteiligten aufgestellt. Vor zwei Jahren hatte die Ehrenamtsgruppe bereits den Platz rund um das Kreuz und die Sitzgruppe neu gestaltet, und so lädt das Bullayer Kreuz, an dem auch viele Touristen und Wanderer des Moselsteigs vorbei kommen, wieder zum Innehalten ein.

Allen an der Renovierung des Kreuzes Beteiligten gilt ein herzlicher Dank – Vergelts Gott! So können wir nun am Palmsonntag unseren traditionellen Gang zum Bullayer Kreuz durchführen und uns an dem neugestalteten Kreuz erfreuen.

Bernward Große Sandermann

Lokales Team Bullay

verfasst am 23. Februar 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 19.12.2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Gremium: Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay
Sitzung am: 19.12.2023
Sitzungsraum: Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay in Bullay

Anwesend: Matthias Müller als Vorsitzender,
Anette Gippert, Thomas Scheidt, Frank Koch, Hans-Joachim
Mons, Alison Sausen, Carsten Donauer, Kornelia Drathen, Sylvia
Halbleib, Theodor Herpel, Marco Kaisen, Oswald Menten
Entschuldigt: Boris Kretz, Dirk Haas, Peter Brand, Özgür Akin, Achim Brand
Schriftführung: Jan Lampen

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Bauantrag auf Umnutzung eines Zweifamilienhauses zu einem Ferienhaus mit vier Appartements in der Zehnthausstraße; Einvernehmensentscheidung

Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Gemeinderat Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag hinsichtlich
der Lage des Grundstücks im Innenbereich das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34
Baugesetzbuch (BauGB) zunächst nicht zu erteilen.
Der Antragsteller soll versuchen, die Stellplätze auf dem Grundstück selbst herzustellen. Sollte
dies nicht oder nur teilweise möglich sein, soll der Architekt eine entsprechende Begründung
vorlegen. Anschließend wird der Gemeinderat erneut über den Bauantrag beraten und entschei-
den.

3. Bahnhofsgebäude;

Information über die Verhandlungen mit der Deutschen Bundesbahn über die Nutzung des
Bahnhofsgebäudes
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Der Ortsgemeinderat ist einhellig der Auffassung, dass dringender Handlungsbedarf zur Umnut-
zung des Gebäudes besteht und befürwortet die Studie und erneute Treffen mit DB.

4. Erweiterung der Kita “St. Maria-Magdalena;

Sachstandmitteilung
Ein Beschluss wurde nicht gefasst.

5. Einrichtung eines Schutzwaldes

Ein Beschluss wurde nicht gefasst.

6. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

7. Grundstücksangelegenheiten

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Rat stimmt für den Kauf des Grundstückes.

 

Bullay, den 16.02.2024

Gemeindeverwaltung
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 20. Februar 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Wanderung für Ehrenamtliche in der Pfarrei Zeller Hamm 18. Juli 2025
  • Kurzprotokoll zur Sitzung des Gemeinderates am 4.6.2025 17. Juli 2025
  • Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 9. Juli 2025
  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Literatur im Bahnhof, Thema “Eifel” am 13. August 2025 18:00
  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz