• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Admin

Ehrung langjähriger Gemeinderatsmitglieder

Schreiben Sie einen Kommentar

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Ortsbürgermeister Müller verdiente Gemeinderatsmitglieder und überreichte Ehrenurkunden des Gemeinde-und Städtebundes. Er bedankte sich herzlich für die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit, die sie nicht für Familie oder Hobbies nutzen konnten.

Dabei haben sie aber wichtige Weichen für die Weiterentwicklung ihres Heimatortes gestellt. Die vielen Projekte, die zu der positiven Entwicklung geführt haben, wie Neubaugebiete, Straßenausbau, Sanierung der Mehrzweckhalle, Ausbau des Kindergartens und vieles mehr, haben sie im Laufe der Jahre mit entschieden.

Dabei spielte die Zugehörigkeit zu einer Fraktion nie eine Rolle. Fast alle wichtigen Entscheidungen wurden einstimmig getroffen.

Folgende Personen wurden geehrt:
Helmut Brandt, 25 Jahre
Willi Schumacher, 25 Jahre, davon 20 Jahre Beigeordneter
Sylvia Halbleib, 20 Jahre
Thomas Scheidt, 20 Jahre, davon 15 Jahre als Beigeodneter
Oswald Menten, 20 Jahre, davon 10 Jahre als Beigeordneter
Theo Herpel, 20 Jahre

Anschließend ehrte die 1. Beigeordnete Annette Gippert den amtierenden Ortsbürgermeister Matthias Müller für seine 30jährige Tätigkeit, ab 1989 für die Gemeinde, davon 10 Jahre als Beigeordneter und 20 Jahre als Bürgermeister.

Als Dankeschön überreichte sie einen Apfelbaum mit dem Wunsch der Baum möge so fruchtbar sein wie die Tätigkeit von Müller für die Gemeinde.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 29. Juni 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Bullay für Dich und Mich

Schreiben Sie einen Kommentar

Nach 2jähriger Corona bedingter Zwangspause konnte Ortsbürgermeister Müller in der Mehrzweckhalle zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Dämmerschoppen begrüßen. Er dankte zunächst dem Orga-Team um Thomas Wüst, Heinz Müller und Dr Karl Heinz Hay sowie dem Küchen-Team um Ruth Müller, Elisabeth Pargen, Brigitte Gesthüsen und Silke Heinermann.

Dann führte Müller in die Geschichte Bullays von den Kelten und Römern bis zum Mittelalter ein. Er betonte, dass Bullay bis 1806 nicht wie alle umliegenden Gemeinden zum Kurfürstentum Trier gehörte, sondern zu verschiedenen Reichsfürstentümern. Dies führte zu zahlreichen Konflikten mit den anderen Gemeinden.

Heinz Müller unterhielt die Gäste mit Gitarrenmusik und der über 90jährige Andreas Scheidt erzählte einige Anekdoten. Das Fazit der gutgelaunten Gäste lautete: Diese Begegnungsabende müssen unbedingt weitergeführt werden.

Für das Orga-Team

Matthias Müller

verfasst am 29. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Glasfaserausbau in Bullay wird stattfinden

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Glasfaser Nachfragebündelung in Stadt Zell (Mosel) mit dem Ortsteil Kaimt sowie in Bullay ist am 11.06.2022 zu Ende gegangen.

Der Ortsteil Bullay hat die erforderliche Quote von 33% erreicht und wird mit Glasfaser ausgebaut.

Herzlichen Glückwunsch und aufrichtigen Dank an alle Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung. Alle Kunden der Deutschen Glasfaser werden in naher Zukunft per Infoletter über diese GOOD NEWS informiert. Bis auf Weiteres können interessierte Bürger noch einen Endkundenvertrag abschließen und sich einen kostenlosen Hausanschluss sichern.

verfasst am 20. Juni 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 21.06.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Dienstag dem 21.06.2022 – 18:30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:

1. Eröffnung der Sitzung

2. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
Bebauungsplanes “Östliche Ortserweiterung”;
Beschluss über die Änderung des Bebauungsplans wegen geplanter Erweiterung der Kita

3. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
Bebauungsplanes “Zwischen L199 und Mosel”;
Beschluss über die Änderung des Bebauungsplans wegen Umwidmung einer Grünfläche und der Geschosshöhe

4. Bauantrag auf Aufstockung eines Anbaus an einem Einfamilienhaus in der Zehnthausstraße;
Einvernehmensentscheidung

5. Bauantrag auf Änderung zu einer Straußwirtschaft in der Kirchstraße;
Einvernehmensentscheidung

6. Mitteilungen und Anfragen

Ortsgemeinde Bullay, den 13.06.2022

Gemeindeverwaltung

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 13. Juni 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

UkrainerInnen in Deutsch unterrichten

Schreiben Sie einen Kommentar

Wer hat Interesse Ukrainerinnen und Ukrainer beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen?

In Folge des Krieges in der Ukraine sind seit Wochen über 200 Flüchtlinge im Bereich der VB Zell und der Gemeinde Bullay. Wir, eine Gruppe von 12 Ehrenamtlichen hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Menschen zu unterstützen. Jeden Dienstag um 18.00 Uhr bieten wir „Deutsch für Flüchtlinge“ an. Diese individuelle Vermittlung der Grundkenntnisse zur deutschen Sprache, dauert 90 Min und wird in der Moschee in Bullay angeboten. In Kleingruppen von 2 – 6 Personen kann die Sprache individuell erlernt und intensiv trainiert werden. Da nicht immer alle Ehrenamtliche Zeit haben, suchen wir weitere Personen die bereit sind Flüchtlinge zu unterstützen. Wir unterstützen uns alle gegenseitig, so dass Sprachbarrieren schnell gelöst sind. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie bitte einfach am Dienstagabend um 18.00 Uhr zur Moschee. Wir freuen uns auf Sie.

verfasst am 7. Juni 2022 einsortiert unter: Dorfnachrichten

KUNGA auf RLP-Tag in Mainz

Schreiben Sie einen Kommentar

Kunga Ruandahilfe e.V. aus Bullay und IGS Zell präsentieren sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Mainz, 20.-22.Mai 2022 – Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Jubiläum und gleichzeitig 40-jähriges Bestehen der Partnerschaft mit Ruanda in Ostafrika.

In der Mainzer Innenstadt wurde hierzu kräftig gefeiert. An über 300 Ständen boten verschieden Verein und Organisatoren ihr vielfältiges Spektrum an Aktivitäten und Wirken. Im Schatten des Mainzer Domes präsentieren sich auch einige besondere Stände, die sich ausschließlich der Zusammenarbeit mit dem Partnerland Ruanda in Afrika. Mit dabei waren die Kunga Ruandahilfe e.V. aus Bullay gemeinsam mit der IGS Zell.


Projekte wurde per Plakate und Flyer präsentiert, diverse Artikel aus Ruanda wurden angeboten und verkauft. Die Schüler der IGS Zell hatten Quiz und Spiele vorbereitet.

verfasst am 25. Mai 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Schließung der Bücherei wegen Renovierungsarbeiten

Schreiben Sie einen Kommentar

Liebe Leserinnen und Leser,

die Bücherei ist ab sofort wegen Renovierung geschlossen.

Ein Termin der Wiedereröffnung wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben.

Das Team der Bücherei Bullay

verfasst am 13. Mai 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Glasfaser

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Nachfragebündelung der Deutschen Glasfaser läuft. Am Freitag, 06.05.22, hatten wir in Bullay eine Quote von 19% erreicht. Zur Erreichung des Quorums fehlen also noch 14%.

Ich bitte alle Mitbürger ; die sich noch nicht für einen Vertrag entschieden haben, mitzuhelfen, auch unseren Ort zu digitalisieren

In Ediger-Eller, Senheim und Treis-Karden sowie in etlichen Orten im Bereich Bernkastel wird Breitband verlegt. Dies führt zu einer Attraktivierung der Gemeinden. Neben dem Vorteil eines stabilen Internets sind auch folgende Punkte zu bedenken:

  • Glasfaser führt zu einer messbaren Wertsteigerung des Wohneigentums,
  • Der jetzige Anschluss ist kostenfrei, später müssen für den Hausanschluss mehrere Hundert Euro gezahlt werden.

Helfen Sie mit, dass unser Ort auch im Bereich Digitalisierung eine führende Rolle spielt!

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 10. Mai 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Alte Poststraße

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Asphaltarbeiten sollen am 13. Und 14. Juni 2022 durchgeführt werden. Damit werden die Arbeiten endgültig abgeschlossen. Für Ihre Geduld bedanke ich mich herzlich.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 10. Mai 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Denkwürdiges Jubiläum

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Bullayer Brücke wurde in den letzten Kriegstagen so erheblich zerstört, dass weder Straßen – noch Eisenbahnverkehr möglich war. Die Brückenteile lagen, wie auf Fotos zu sehen ist, teilweise in der Mosel. Am 26.04.1947 wurde die Einweihung der fertiggestellten Eisenbahnbrücke durch den französischen Oberkommandierenden, General König, vorgenommen. Mit diesem Tage fuhren wieder Züge in Richtung Koblenz und Trier. Vorher hatten bis zu 73 Brückenarbeiter und Eisenbahner an der Wiederherstellung der Brücke gearbeitet, wie aus der entsprechenden Chronik der Gemeinde hervorgeht.

Demnach ist die Brücke seit 75 Jahren wieder in Betrieb und wir hoffen, dass niemals wieder kriegerische Ereignisse die Benutzung der Brücke gefährden.

Die Gemeinde wird des Jubiläums im Rahmen einer eigenen Veranstaltung gedenken.

verfasst am 22. April 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 22
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025
  • Rasengräber auf dem Friedhof 8. Mai 2025
  • Literaturevent im Bücherbahnhof 5. Mai 2025
  • Dank an die Ehrenamtsgruppe Wald und Wiese 5. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Bullay für Dich und Mich – Gesangsgruppe „Moselstolz“ am 6. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Literatur im Bahnhof am 18. Juni 2025 18:00
  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz