• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Gemeindenachrichten » Kurzprotokoll zur Sitzung des Gemeinderates Bullay am 08.07.2024

Kurzprotokoll zur Sitzung des Gemeinderates Bullay am 08.07.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Beigeordnete
Beigeordnete
Ehrungen
Ehrungen
Ernennung B. Kretz
Ernennung B. Kretz
Ernennung S. Halbleib
Ernennung S. Halbleib
Ernennung T. Scheidt
Ernennung T. Scheidt

Kurzprotokoll

Gremium:

Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay

Sitzung am:

08.07.2024

Sitzungsraum:

Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay in Bullay

Anwesend:

Beigeordneter Matthias Müller als Vorsitzender,

Boris Kretz, Thomas Scheidt, Frank Koch, Hans-Joachim Mons, Dirk Haas, Peter Brand, Alison Sausen, Özgür Akin, Sylvia Halbleib, Carsten Donauer, Anne Wagner, Judith Berg, Achim Brand, Theodor Herpel

Entschuldigt:

Anette Gippert, Hüseyin Akin

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Verpflichtung der Ratsmitglieder

Der Vorsitzende verpflichtet die Ratsmitglieder gemäß § 30 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.

3. Ernennung des Ortsbürgermeisters

Der bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 wiedergewählte Ortsbürgermeister Matthias Müller wird vom (zweiten) Beigeordneten, Herrn Boris Kretz, gemäß § 54 Gemeindeordnung ernannt.

4. Beschlussfassung der Geschäftsordnung des Gemeinderates

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt, die vom Ministerium des Innern und für Sport erlassene Mustergeschäftsordnung in der Änderungsfassung der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums des Innern und für Sport vom 24. Juni 2016 für den Gemeinderat zu übernehmen.

5. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt

Gemäß §§ 53 a Abs. 1 i. V. m. 40 Abs. 5 der Gemeindeordnung hat die Wahl in öffentlicher Sitzung, durch Stimmzettel in geheimer Abstimmung, zu erfolgen.

a) Wahl der Ersten Beigeordneten

Für das Amt der Ersten Beigeordneten wird Sylvia Halbleib vorgeschlagen.

Frau Sylvia Halbleib wird als Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Bullay gewählt. Sie nimmt die Wahl an. Die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller.

b) Wahl des (zweiten) Beigeordneten

Für das Amt des (zweiten) Beigeordneten wird Boris Kretz vorgeschlagen.

Herr Boris Kretz wird als (zweiter) Beigeordneter der Ortsgemeinde Bullay wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Die Ernennung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller

c) Wahl des (dritten) Beigeordneten

Für das Amt des (dritten) Beigeordneten wird Thomas Scheidt vorgeschlagen.

Herr Thomas Scheidt ist als (dritter) Beigeordneter der Ortsgemeinde Bullay wiedergewählt. Er nimmt die Wahl an. Die Ernennung und Einführung in das Amt erfolgt anschließend durch Herrn Ortsbürgermeister Matthias Müller

6. Wahl von Ausschüssen

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt zunächst, die Wahl der Ausschussmitglieder in offener Abstimmung durchzuführen.

HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Hauptausschuss- und Finanzausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1. Hans-Joachim Mons Frank Koch

2. Jessica Eberhard Thomas Scheidt

3. Özgür Akin Boris Kretz

4. Anette Gippert Anne Wagner

5. Carsten Donauer Judith Berg

RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Rechnungsprüfungsausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1. Judith Berg Anne Wagner

2. Alison Sausen Özgür Akin

3. Dirk Haas Hans-Joachim Mons

BAU- UND WEGEAUSSCHUSS DER ORTSGEMEINDE BULLAY:

In den Bau- und Wegeausschuss werden folgende Mitglieder gewählt:

Ordentliche Mitglieder Stellvertretende Mitglieder

1.Theo Herpel Oswald Menten

2. Achim Brand Hüseyin Akin

3. Fabian Ianko Boris Kretz

4. Peter Brand Hans-Joachim Mons

5. Dirk Haas Frank Koch

Ehrungen

Im Anschluss zu den Wahlen überreicht Bürgermeister Jürgen Hoffmann den nachfolgend genannten Personen eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement:

– Matthias Müller

– Sylvia Halbleib

– Hans-Joachim Mons

– Thomas Scheidt

– Theo Herpel

Zudem bedankt Herr Hoffmann sich bei Frau Alison Sausen für das langjährige kommunalpolitisches Engagement im Verbandsgemeinderat und überreicht ein Präsent.

7. Beförsterung Forstrevier Mosel

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Nach eingehender Beratung spricht sich der Gemeinderat dafür aus, das Forstrevier Mosel staatlich beförstern zu lassen. Des Weiteren wird Landesforsten beauftragt, die staatliche Revierdienststelle auszuschreiben.

8. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Wohneinheit in eine Ferienwohnung;

Einvernehmensentscheidung

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag, hinsichtlich der Lage des Grundstücks im unbeplanten Innenbereich, das Einvernehmen gemäß § 36 Abs. 1 i. V. m. § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen.

9. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Dachgeschosswohnung in eine Ferienwohnung

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bullay beschließt nach eingehender Beratung zu o. g. Bauantrag seine Zustimmung nicht auszusprechen, da die gesetzlich vorgesehenen Stellplatzvorgaben nicht eingehalten werden.

10. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

11. Grundstücksangelegenheit

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Der Gemeinderat beschließt dem Antrag auf Kauf der Teilfläche zu entsprechen und ermächtigt den Vorsitzenden alle weiteren Schritte zum Verkauf zu veranlassen.

Bullay, den 22.07.2024

Gemeindeverwaltung

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 25. Juli 2024 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025 22. Mai 2025
  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025
  • Spielplatz am Moselufer 8. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Bullay für Dich und Mich – Peter Friesenhahn am 3. Juli 2025 14:00
  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz