• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Archives for Gemeindenachrichten

Volkstrauertag

Schreiben Sie einen Kommentar

Am 19. November begehen wir den Volkstrauertag. Dabei gedenken wir der Toten der beiden Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus. Vor dem Gottesdienst wird der Ortsbürgermeister in der katholischen Kirche eine Rede zu diesem Ereignis halten. Es wäre schön, wenn die Einwohner durch ihre Teilnahme ein Zeichen des Gedenkens setzen. Schließlich hat unsere Ortsgemeinde mehr als 100 Opfer durch die Kriege zu beklagen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 3. November 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 25. Oktober

Schreiben Sie einen Kommentar

Öffentliche Bekanntmachung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, dem 25. Oktober 2023 um 18:30 Uhr

in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,

Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung

2. Erweiterung der KiTa “St. Magdalena” in der Ortsgemeinde Bullay;

Auftragsvergabe der Bauarbeiten für die weiteren Gewerke Estricharbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Fliesenarbeiten, Tischlerarbeiten, Malerarbeiten, Elektroinstallation, Heizungs- und Sanitärinstallation

3. Bau eines Parkplatzes im Bereich “Kleinbahnsloch”;

Vorstellung der Planung

4. Mitteilungen und Anfragen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 12.10.2023

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 13. Oktober 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Sitzung des Gemeinderates am 11.10.2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bullay findet statt am

Mittwoch, dem 11. Oktober 2023 um 18:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Bullay,
Kirchstraße in 56859 Bullay.

TAGESORDNUNG

A. Öffentlicher Teil

1. Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Dorferneuerung;
Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes für die Ortsgemeinde Bullay
4. Erweiterung der Kita “St. Maria-Magdalena” in Bullay;
Anlegung von Parkplätzen
5. Bauantrag auf Anbringung einer Werbeanlage gegenüber dem Bahnhofsgebäude in Bullay;
Einvernehmensentscheidung
6. Bauantrag auf Nutzungsänderung von zwei Wohnungen des Hauses in Ferienwohnungen in der Bahnhofstraße;
Einvernehmensentscheidung
7. Bauleitplanung der Ortsgemeinde Bullay;
2. Änderung des Bebauungsplanes “Sarret I”;
Beschlussfassung über erneute Offenlage
8. Bau eines Parkplatzes im Bereich “Kleinbahnsloch”;
Vorstellung der Planung
9. Mitteilungen und Anfragen

B. Nichtöffentlicher Teil

10. Grundstücksangelegenheit
11. Grundstücksangelegenheit

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am öffentlichen Teil der Sitzung teilnehmen.

Bullay, den 21.09.2023
Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 6. Oktober 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Fähre Bullay / Alf während der Festtage

Schreiben Sie einen Kommentar

Die Fähre wird während der Festtage auch nachts verkehren. Die genauen Zeiten werden am Fähranleger bekannt gegeben.

Dies bietet die Gelegenheit, auch Parkplätze in der Gemeinde Alf zu nutzen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 30. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Kartenvorverkauf für die Weinprobe am Herbstfestfreitag, 08.09.2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Ab Montag, dem 04.09.2023 können Karten für die Weinprobe am Freitagabend, dem 08.09.2023 bei dem Weingut Christian Schardt, Fährstraße 6, zum Preis von 15 € + 3 € Glaspfand erworben werden.

Matthias Müller, Vorsitzender Festausschuss 

verfasst am 30. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Ausbau Kirchstraße & Fährstraße

Schreiben Sie einen Kommentar

Nach unserem Straßenausbauplan sollte der Ausbau der Kirch – und Fährstraße in diesem bzw. nächsten Jahr ausgeführt werden.

Nunmehr hat das Land zu dem bereits seit Herbst letzten Jahres vorliegenden Förderantrag mitgeteilt, dass in diesem Jahr mit einer Förderung nicht gerechnet werden könne. Wir haben umgehend einen erneuten Förderantrag gestellt und hoffen, dass dieser im nächsten Jahr positiv beschieden wird.

Zu unserem Bedauern wird sich jedoch die Maßnahme in jedem Fall verzögern.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 11. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Herbstfest 2023: Helfer dringend gesucht!

Schreiben Sie einen Kommentar

Für die Durchführung des Bullayer Herbstfestes werden weit über 200 ehrenamtliche Helfer benötigt. Ohne diese Mithilfe könnte das Herbstfest nicht stattfinden.

Je mehr Helfer für die verschiedenen Schichten in den unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt werden können, umso geringer ist die Belastung des einzelnen Helfers.

In diesem Jahr haben wir akute Helfernot. Insbesondere in folgenden Abteilungen sind noch dringend Helfer erforderlich, um das Fest im bisherigen Umfang durchzuführen:

  • Beachbar
  • Biertheke, insbesondere für den Bibobwagen samstags
  • Zeltreinigung

Ich bitte alle Mitbürger zu überlegen, ob sie nicht einen Dienst übernehmen können, um damit aktiv das Helferteam bzw. die Ortsgemeinde zu unterstützen. Nur so kann das Herbstfest langfristig weiter stattfinden.

Interessenten können sich gerne per E-Mail () oder telefonisch (2545) bei der Gemeindeverwaltung melden.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister & Vorsitzender Festausschuss

verfasst am 11. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Beachvolleyballfeld auf dem Bolzplatz

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir freuen uns, dass nach einer aufwändigen Sanierung das Beachvolleyballfeld nun in einem sehr guten Zustand ist. Wir hoffen, dass in den nächsten Wochen viele Spieler dort mit Spaß spielen können und der Platz intensiv genutzt wird.

Auch das Fußballfeld wurde planiert und neu eingesät. In den nächsten Tagen werden auch noch die Tore mit neuen Netzen versehen.

Damit sind diese Sportanlagen wieder in einem zeitgemäßen Zustand.

Bitte helfen Sie mit, dass die Plätze auch weiterhin attraktiv bleiben, indem der Müll in die aufgestellten Abfalleimer entsorgt wird.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 11. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Seniorenschifffahrt Bullay, Nachlese

Schreiben Sie einen Kommentar

Am Freitag, dem 07. Juli 2023 hatte die Gemeinde Bullay zur alljährlichen Seniorenfahrt eingeladen. Mit 113 Senioren legte das Fahrgastschiff „Europa“ der Gebrüder Kolb nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Matthias Müller ab. Die Senioren genossen den Sektempfang, das Frühstück, das schöne Wetter und die eindrucksvolle Mosellandschaft auf der Fahrt nach Treis-Karden.

Im Schlosshotel Petry wurde das Mittagessen gereicht. Das Schiff legte schließlich wieder um 18.00 Uhr in Bullay an. Alle Teilnehmer waren sich einig, einen wunderschönen Tag verbracht zu haben, den man hoffentlich noch oft wiederholen sollte.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 11. August 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Unser Weg zu grünem Strom – Landstrom aus Cochem-Zell für Bullay

Schreiben Sie einen Kommentar

Einladung zum Infoabend

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bullay,

unter dem Motto „Unser Weg zu grünem Strom“ hat der Landkreis Cochem-Zell eine zukunftsorientierte Initiative gestartet, um seinen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, regional erzeugten Strom zu nutzen: „Den Landstrom aus und für Cochem-Zell“.

Am 04.05.2023 war der offizielle Startschuss für dieses nachhaltige und zukunftsweisende Projekt.
Seitdem können die Bürgerinnen und Bürger den regional im Landkreis erzeugten Grünstrom über die Internet-Plattform „www.land-strom.de“, ganz einfach erwerben. Damit unterstützen Sie nicht nur die eigene Region und die lokale Wirtschaft, sondern können unmittelbar Ihren Beitrag zum Klimaschutz und für eine lebenswerte Zukunft vor Ort leisten. Mit dem regional erzeugten Strom werden Sie zugleich auch unabhängiger von internationalen Energielieferanten und Krisenherden – und das bei gleichzeitiger Steigerung der regionalen Wertschöpfung gemäß dem Motto „das Geld der Region bleibt in der Region“.

Diese Philosophie entspricht auch dem immer stärker werdenden Bewusstsein der Menschen für eine nachhaltige, regionale Vor-Ort-Versorgung. Denn wenn Obst, Gemüse oder Fleischwaren aus heimischer, ökologischer Landwirtschaft auf regionalen Wochenmärkten oder in den Hofläden verschiedener Bauernhöfe zu beziehen sind, warum dann nicht auch nachhaltiger, in der Nachbarschaft produzierter Grünstrom?

Eine einfache Lösung dafür bietet der Cochem-Zeller Landstrom. Dieser wird von Anlagen erzeugt, welche auf Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft oder Biomasse basieren. Diese Erzeuger sind zu einem sogenannten „virtuellen Kraftwerk“ zusammengefasst. Ihren individuellen Energie-Mix können Sie sich nach Ihren Wünschen aus den einzelnen Erzeugungsanlagen zusammenstellen.

Für den Betrieb dieses innovativen Konzeptes hat der Landkreis mit der VSE AG und seiner Tochter, der energis GmbH, kompetente und gleichermaßen erfahrene wie renommierte Partner gewinnen können. Sie betreiben die „Landstrom-Plattform“, mit der sich auf einfache Art und Weise der lokal erzeugte grüne Strom beziehen lässt.

Damit Sie erfahren wie das alles genau funktioniert, lade ich Sie hiermit ganz herzlich zum Infoabend zum Thema Landstrom nach Bullay ein.

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Bullay
Veranstaltungstermin: 19.07.2023
Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr

Ich freue mich sehr auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 14. Juli 2023 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Winterprogramm 2025/2026 – jetzt Angebote einreichen! 25. August 2025
  • Herbstfest 25. August 2025
  • Helfer für das Herbstfest gesucht 22. August 2025
  • Herbstfest 2025 18. August 2025
  • Winzernot 1927 15. August 2025

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Herbstfest
  • Wolfgang Glasmacher bei Herbstfest
  • Martin Hoffmann bei Winzernot 1927
  • Martin Hoffmann bei Glasfaserausbau in Bullay
  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft

Termine

  • Bullay für dich und mich: Singen mit Udo am 28. August 2025 18:00
  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz