• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Marktplatz
» Dorfnachrichten » Winzernot 1927

Winzernot 1927

1 Kommentar

Im Zuge der Recherchen zur Ausstellungsgestaltung habe ich (Dr Matthias Vollet) im Landesarchiv Koblenz einen Bericht zur “Notlage des Weinbaues” gefunden, den der damalige Regierungspräsident Dr. Saaßen an den preußischen Landwirtschaftsminister geschickt hat. In dem Bericht geht es auch um eine Versammlung am 7. Februar in Bullay. Es seien dort “wohl 15-20.000 Menschen, und zwar fast nur Winzer versammelt” gewesen, die zunächst einen Umzug von Alf nach Bulay unternommen und dann in Bullay eine Versammlung mit mehreren Reden abgehalten hätten.

Solche Veranstaltungen gab es damals oft; ein besonderes Detail weist sie aber auf:
“Zu Propagandazwecken sind der Umzug und die Versammlung gefilmt worden. Der Film soll in ganz Deutschland gezeigt werden”, so der Bericht.

Nun ist der Bericht vom 10. Februar 1926; deswegen konnte der Berichterstatter nicht wissen, ob der Film tatsächlich zustandegebracht wurde. Wenn es ihn gäbe, wäre das natürlich ein sehr interessantes Dokument.
Deswegen mache ich mich nun auf die Suche nach dem Film.

Nun meine Frage: wissen Sie etwas, oder vielleicht jemand der älteren Bürger und Bürgerinnen von Bullay, von dieser Versammlung und insbesondere von diesem Film? Gibt es ihn vielleicht sogar in Bullay? Gibt es vielleicht noch Überreste (alte Plakate?) der Versammlung auf den Speichern.

Die Frage ist, ob jemand noch Fotomaterial aus dieser Zeit hat oder weiß, ob tatsächlich ein Film gedreht wurde. In der offiziellen Chronik oder in den Gemeinderatsprotokollen findet sich hierzu kein Eintrag.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 15. August 2025 einsortiert unter: Dorfnachrichten

Comments

  1. Martin Hoffmann says

    20. August 2025 at 22:31

    …. Die Versammlung wird auch im Bonner Generalanzeiger vom 09.02.1926 erwähnt. Hier wird von über 10.000 Teilnehmern gesprochen und das der Winzerverband Mosel, Saar Ruwer eingeladen hat. Ggf. wäre eine Recherche über den Verband eine Spur, weitere Informationen zu erhalten.

    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/XCDG7YOSEDZNXNIRZZERTKWCFMQM5JWX?query=Bullay&fromDay=1&fromMonth=1&fromYear=1926&toDay=1&toMonth=3&toYear=1926&hit=&issuepage=2

    Vg

    MHO

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Anliegerversammlung Parkplatz Kleinbahnsloch 2. Oktober 2025
  • Ergebnisse Starkregenkonzept 18. September 2025
  • Nachruf 18. September 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 30. September 2025 18. September 2025
  • Winterprogramm 2025/2026 – jetzt Angebote einreichen! 25. August 2025

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Herbstfest
  • Wolfgang Glasmacher bei Herbstfest
  • Martin Hoffmann bei Winzernot 1927
  • Martin Hoffmann bei Glasfaserausbau in Bullay
  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft

Termine

  • Literatur im Bahnhof, Thema “Grenzen” am 8. Oktober 2025 18:00
  • Bullayer Brautkomödchen präsentiert: “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” am 2. November 2025 12:30
  • Bullayer Brautkomödchen präsentiert: “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” am 22. November 2025 12:30

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz