• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Gemeindenachrichten » Info für Hundehalter

Info für Hundehalter

Schreiben Sie einen Kommentar

Nicht nur unsere Mitbürger, auch Hunde haben die geltenden Gesetze und Verordnungen zu beachten. Da Hunde in der Regel nicht lesen können, haben die Hundehalter für ihre Vierbeiner diese Regeln zu erfüllen und bei Zuwiderhandlungen zu haften.

Dabei gibt es 2 Problemkreise:

1. Nichtanleinen von Hunden
Innerhalb bebauter Ortslagen sind Hunde anzuleinen, außerhalb sind sie ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich Personen nähern.
Immer wieder kommt es zu nicht gewünschten Kontakten nicht angeleinter Hunde mit Spaziergängern und Kindern. Der Spruch „mein Hund tut nichts“ ist da nicht hilfreich.

2. Hundekot
Nicht nur Grünanlagen und Privatgärten, sondern auch Straßen und Bürgersteige werden zunehmend von Hundekot verunreinigt. Auch die Gemeindearbeiter klagen darüber, dass sie ständig bei Mäharbeiten auf solche Stinkbomben treffen, die Ihnen dann um die Ohren fliegen. Hier sollte das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme gelten, die Gemeindeverwaltung wird sich allerdings auch nicht scheuen, Bußgelder nach der GefahrenabwehrVO festsetzen zu lassen.

Matthias Müller, Ortsbürgermeister

verfasst am 1. Februar 2022 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 9. Juli 2025
  • Bullay für dich und mich 27. Juni 2025
  • Glasfaserausbau in Bullay 27. Juni 2025
  • Sitzung des Gemeinderates am 4. Juni 2025 22. Mai 2025
  • Seniorenschifffahrt 2025 8. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • Gemeindeverwaltung bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Günter H. bei Gratulation zur Vize – Meisterschaft
  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf

Termine

  • Herbestfest 2025 am 12. September 2025

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz