• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Feste und Veranstaltungen
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kirchennachrichten
  • Marktplatz
» Gemeindenachrichten » Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.

Gestaltungsidee zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.

von Admin 4 Comments

Anbei finden Sie eine Gestaltungsidee der Firma Neyses zur Begrünung des Geländes der Moselresidenz I + II.

verfasst am 2. Juni 2021 einsortiert unter: Gemeindenachrichten

Comments

  1. Bittner Waltraud says

    25. Juni 2021 at 11:39

    Leider wurde hier vergessen , dass sich derzeit auf “Biker-Rastfläche ” ein Weinberg befindet, der wem gehört ?. Sicherlich nicht der Gemeinde. Somit müsste die Gemeinde hier Flächen zukaufen. ?? Was passiert dann mit der Park- und Rastfläche rechts von der Brücke (moselseitig gesehen). Wird diese Fläche dann auch als “Entree” für Bullay genutzt oder wird es noch mehr als jetzt zur “Müllhalde von Bullay” verkommen.
    Weiter wurde bei der Planung der Fa. Neyses nicht beachtet, dass zwischen den vier Blöcken die TG-Zufahrt geplant ist.

    Antworten
    • Matthias Müller says

      28. Juni 2021 at 18:44

      Hallo Frau Bittner,
      auch Gemeinden können Flächen zukaufen. Das ist mit den von Ihnen angesprochenen Weinbergen zwischenzeitlich geschehen, zumindest dem größten Teil.
      Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt von dem “Grünen Weg” aus, was aus der Planung ersichtlich ist.
      Die Gemeinde hat den Rast platz an der Brücke mit erheblichem Aufwand ansprechend gestaltet. Im Moment läuft eine Aktion vo Freiwilligen, in diesem Bereich den Knöterich zu entfernen.
      Leider gibt es Privatgrundstücke, die nicht in das Bild passen,trotz unserer Bemühungen.
      Die temporäre Ablagerung von Baumaterialien wird in Kürze entsprechend dem Baufortschritt in der “Alten Poststrasse” beendet werden. Die damit verbundenen Beeinträchtigungen bitten wir zu entschildigen.

      Antworten
  2. Michels Monika says

    3. September 2021 at 10:24

    Sehr geehrter Herr Matthias Müller, als Moselkind aufgewachsen, habe ich meinen Heimatort Burg mal wieder nach längerer Zeit besucht.
    Die Bahnstation Bullay habe ich dabei auch wiedermal gesehen.
    Mein Eindruck von diesem Verkehrsknotenpunkt war recht mangelhaft.
    Der Parkplatz links neben dem Gebäude war ungepflegt, zugewachsen und
    mit kleinen Müllsäcken „verziert“.
    Ihre Beschreibung auf der Internetseite klingt wesentlich positiver.
    Auch das historische Bahnhofsgebäude macht keinen
    Sauberen Eindruck. Als Gast dort anzukommen verspricht nicht viel Positives.
    Bitte schauen Sie sich diesen Bereich mal an und versuchen Abhilfe zu schaffen.
    Auch ein Bahnhof zeigt eine Visitenkarte eines Ortes.
    Freundliche Grüße
    Monika Michels
    Hölternstr 20
    33106 Paderborn
    0525460795

    Antworten
    • Matthias Müller says

      7. September 2021 at 19:22

      Sehr geehrte Frau Michels,
      die Situation um das Bahnhofsgelände ist für die Gemeinde genauso unbefriedigend wie für Sie.
      Wir sind bemüht, den Ort für Gäste und Einheimische attraktiv zu gestalten. Der Bahnhof sticht leider negativ heraus. Der Busbahnhof mit Toiletten und Bücherbahnhof wird von der Gemeinde unterhalten, die Bahnhofsgebäude, die Unterführung und die Zufahrt fallen in die Zuständigkeit der Bahn. trotz vieler Beschwerden ist es uns nicht gelungen, dass Zufahrt und Bürgersteig in einen verkehrssicheren Zustand versetzt werden. Außerdem ist die Müllproblematik auf dem Bahnhofsgelände unerträglich. Der DB scheint der Zustand ihrer Liegenschaft egal zu sein.
      Trotzdem werden wir uns weiterhin bemühen, eine Verbesserung des Zustandes zu erreichen.
      Matthias Müller, Ortsbürgermeister

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Bullay für Dich und Mich 22. März 2023
  • Bücher-Bahnhof 22. März 2023
  • Waldbegang 22. März 2023
  • Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2023 8. März 2023
  • Einladung zum Neujahrsempfang am 15. Januar 13. Januar 2023

Neueste Kommentare

  • Matthias Müller bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Matthias Müller bei Fähre Bullay-Alf
  • Michael Euskirchen bei Fähre Bullay-Alf
  • Stadtfeld Thea bei Eröffnung einer Postagenturfiliale
  • Hanss bei Eröffnung einer Postagenturfiliale

Termine

  • Keine Termine

Archive

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz