• Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Bullay
    • Gemeindeverwaltung
    • Bullay für Dich und mich
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • Katholische Kirchengemeinde
    • Türkisch-Islamische Union
    • Vereine
      • Bullayer Brautkomödchen
      • Bullayer Männerquartett 1926
      • Freiwilige Feuerwehr Bullay
      • Heimat- und Verkehrsverein
      • Kirchenchor Cäcilia Bullay 1905
      • Komitee Bullayer Fastnacht e.V.
      • Kunga Ruandahilfe e.V.
      • Musik-Kultur-Bullay e.V.
      • Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V.
    • Dorfchronik
  • Gewerbe und Weingüter
  • Urlaub
    • Touristinfo
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Bullayer Herbstfest
    • Freizeit und Aktivität
    • Weinlagen
  • Kontakt
  • Gemeindenachrichten
  • Dorfnachrichten
  • Kommunalwahl 2024
  • Marktplatz
» Über Bullay » Vereine » Heimat- und Verkehrsverein

Heimat- und Verkehrsverein

Wir pflegen und verschoenern Bullay

Der Verein wurde Im Februar 2000 durch die Initiative von Mitgliedern des Fremden- und Verkehrsausschusses gegründet. Zweck und Ziel des Vereins ist die Pflege und Erhaltung der Heimat, Förderung der Heimatpflege, Durchführung kultureller Veranstaltungen, Initiativen zur Verbesserung des Ortsbildes und die Förderung des Fremdenverkehrs.

Diesen Zielen ist der Verein in vielfacher Weise gerecht geworden. Es wurde eine Theatergruppe gebildet die später einen eigenen Verein gegründet hat.
 
Im Hinblick auf die Ortsverschönerung wurden unter anderem Rankbögen für Weinreben angebracht, Bänke und Tischgruppen an der Mosel und im Wald aufgestellt, Brünnchen und Gedenkstätten restauriert, Rankpavillon an der Brücke mit Tischgruppe und altem Kelter aufgestellt und diverse Pflanzaktionen durchgeführt.
 
Für verschiedene Infotafeln, Keramiktafeln an Historischen Gebäuden sowie touristische Hinweisschilder hat ebenfalls der Heimat-und Verkehrsverein gesorgt.
 
Es gab und gibt zahlreiche Veranstaltungen Jazzkonzert, Weihnachtskonzert, Federweiserfest wovon letzteres zu einer festen Einrichtung (1. oder 2. Sonntag im Oktober) geworden ist. wie das Sommerfest am Moselufer. Wanderungen (meistens unter fachkundiger Führung z. B. von Förster Dr. Markus Rink) werden von Einheimischen und Gästen gerne angenommen.
 
Bullay hat inzwischen auch einen eigen Pilgerstempel.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.heimatverein-bullay.de

Vorstand

1. Vorsitzender Franz Josef Gnad
2. Vorsitzender Hans-Werner Niesen
Kassierer Bernd Schindler
kommissarischer Schriftführer Koos van Diest
Beisitzer Sascha Spies, Jutta van Diest und Joachim Stürmer

Ortsgemeinde Bullay
Graf-Beisel-Str. 4
D-56859 Bullay (Mosel)
Tel.: +49 (0) 65 42 / 25 45
Fax: +49 (0) 65 42 / 90 11 55
E-Mail:

Tourist Information Bullay
Lindenplatz 2
56859 Bullay
Tel.: +49 (0) 65 42 / 2 11 41
Fax +49 (0) 65 42 / 2 20 32
E-Mail:

    Bitte beachten Sie, mit () gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    • Impressum
    • Datenschutz